Gesprächskreis für Angehörige von Demenzbetroffenen bei der AWO in Sehnde

Nächstes Treffen am 19. Oktober um 18.30 Uhr

Region Hannover/Sehnde. Der monatliche Gesprächskreis für Angehörige, Freunde und Helfende von Demenzbetroffenen bei der AWO Region Hannover in Sehnde ist wieder angelaufen. Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 19. Oktober von 18.30 bis 20.30 Uhr wie gewohnt in der Begegnungsstätte Peiner Straße 13 in Sehnde statt.

Wegen der Pandemie ist die Zahl der Teilnehmenden auf zehn begrenzt. Interessierte müssen sich deshalb vorab bei Birgit Luck unter der Telefonnummer 05138 503169 anmelden. Die Sitzplätze sind mit Abstand eingerichtet. Beim Betreten und Gehen im Gruppenraum ist das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes vorgeschrieben, der am Platz abgenommen werden kann. Es gilt die 3-G-Regel (geimpft, genesen oder getestet).

Birgit Luck und Horst Merkel, die beide den Gesprächskreis betreuen, freuen sich auf den Besuch und das Gespräch mit den Teilnehmenden.

Weitere Informationen: Birgit Luck, Tel. 05138 503169 und Horst Merkel, Tel. 0511 5463849

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+