Offene Sprach-Sprechstunde

Sie machen sich Sorgen über die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind vielleicht Unterstützung benötigt? In der offenen Sprach-Sprechstunde der AWO Region Hannover finden Sie Antworten auf diese Fragen. Die Sprechstunde ist ein kostenloses Angebot für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis 6 Jahre).

Laut dem Deutschen Bundesverband für Logopädie leidet jedes zehnte Kind im Alter von drei Jahren unter einer Sprachstörung. So genannte Sprachentwicklungsstörungen können gravierende Folgen für die Intelligenz, das Sozialverhalten, die emotionale Entwicklung und somit für die spätere Schullaufbahn von Kindern haben. Deshalb ist es wichtig, sie frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

In unserer Sprach-Sprechstunde bekommen Sie:

  • eine erste Einschätzung der Sprachentwicklung Ihres Kindes von unserer erfahrenen Logopädin Lydia Fricke
  • eine Beratung zum Umgang mit Sprachauffälligkeiten
  • eine Abklärung des möglichen Förderbedarfes
  • Informationen über verschiedene Möglichkeiten der Förderung

☎️ Einen Termin können Sie telefonisch vereinbaren unter: 0511 2330035.

Im AWO Hör- und Sprachheilkindergarten Ratswiese werden Kinder mit Förderbedarf betreut. In der AWO Sprach-Sprechstunde, die in der AWO Kita Levesterstraße stattfindet und auch für alle Kita-Träger übergreifend da ist, gibt eine erfahrene Logopädin eine erste Einschätzung zur Sprachentwicklung und legt bei Bedarf den Eltern nahe, dass ihr Kind einen Hör- und Sprachheilkindergarten besucht. Das Foto zeigt Logopädin Corina Dannenberg in der AWO Kita Ratswiese, wie sie mit einem Kita-Kind den s-Laut übt.
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+