Ortsverein Sehnde
Straße der Große Freien 5
31319 Sehnde
Kontakt: Reiner Luck

Ortsverein Sehnde

AWO Einrichtungen vor Ort

• Jeden ersten Montag im Monat findet in der Begegnungsstätte ein gemeinsames Frühstück statt. Da der Andrang häufig sehr groß ist, wird auf andere Räumlichkeiten ausgewichen. Die Örtlichkeit muss vor Ort erfragt werden.
• Gesprächskreis für Angehörige von Alzheimerkranken, siehe auch Angebote des Ortsvereines
• Selbsthilfegruppe für an Krebs erkrankte Frauen, siehe auch Angebote des Ortsvereines

Angebote des Ortsvereines

• Jede Woche Gymnastik-Gruppe
• Jede Woche Handarbeits-Gruppe
• Jede Woche Skat-Gruppe
• Jede Woche Klön-Gruppe
• Viermal im Jahr findet eine Kleidersammlung statt (jeweils Samstags)
• Besuchsdienst bei besonderen Anlässen, wie z.B Geburtstagen
• Jeden zweiten Dienstag im Monat Gesprächskreis für Angehörige von Alzheimerkranken
• Jeden zweiten Mittwoch Selbsthilfegruppe für an Krebs erkrankte Frauen

Kooperationspartner

• Carré Spierenweg
• Deutsches Rotes Kreuz

Regelmäßige Festivitäten

• Ein- und Mehrtagesfahrten
• Jährliches Spargelessen
• Mehrtagesfahrten an Rhein und Mosel
• Weihnachtsfeier

Sehenswürdigkeiten

• Regionalmuseum Sehnde, Rethmar
• Hannoversches Straßenbahn-Museum, Wehmingen
• Ev. Kirche Zum hl. Kreuz, Turm romanisch, Schiff barock
• Kath. Pfarrkirche St. Maria, erbaut 1955, schlichte Hallenkirche
• Rathaus, erbaut in dern 70er Jahren, mit Glockenspiel
• Förderanlagen des stillgelegten Kalibergwerks mit dem Haldenberg, der gegenwärtig mit Bauschutt aufgeschüttet und begrünt wird
• Kugelbake am Kanal-Sporthafen, verkleinerte Kopie des Cuxhavener Seezeichens
• Geplant sind ferner folgende Gruppen: EDV, digitale Fotografie sowie Umgang mit technischen Geräten, wie z.B Mobiltelefone

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Für mehr Gemeinschaft im Viertel

Für mehr Gemeinschaft im Viertel Region Hannover/ Hannover-Bemerode/Kronsberg-Süd. Anlässlich des europäischen Nachbarschaftstages hat die AWO Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft Kronsberg-Süd ein Fest für die Nachbarinnen und Nachbarn zum gegenseitigen Kennenlernen im neuen Stadtbezirk veranstaltet. Im Innenhof zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und Kattenbrookstrift hat die...

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+