Eine illustrierte Zeitreise

AWO bietet Vortrag über historische Orte in Anderten an

Region Hannover/Hannover-Anderten. Welche Geschichte steckt hinter den alten Steinen in Anderten? Was geschah vor 50, 100 oder 500 Jahren in Anderten? Antworten auf Fragen wie diese gibt Gisbert Selke in einem Vortrag in der Begegnungsstätte Anderten. Der Referent ist in Anderten und Misburg aufgewachsen. Anhand zahlreicher Quellen und Bilder stellt er Stationen des Werdens und Wandels Andertens vom Dorf zum Industriestandort und schließlich zum Stadtteil vor.

Anderten hat sich seinen dörflichen Charakter bewahrt. „Viele Menschen leben schon lange hier, oft ihr ganzes Leben lang“, sagt Kaja Tippenhauer. Das sei ein wunderbares Merkmal von Anderten – könne es Zugezogenen aber auch schwermachen, hier Fuß zu fassen, erklärt die AWO Mitarbeiterin die Idee hinter dem Angebot. „Mit unserer Begegnungsstätte laden wir Menschen ein, miteinander ins Gespräch zu kommen – egal wie lange sie ‚schon‘ oder ‚erst‘ in Anderten leben. Mit der Geschichte über den Stadtteil wollen wir zu Begegnung einladen.“

Der kostenlose Vortrag findet am Donnerstag, den 31. August von 14 bis 16 Uhr in der AWO Begegnungsstätte Anderten, Walter-Clemens-Platz 1, statt.

Gefördert wird das Angebot im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus. Weitere Förderer sind die Region und die Stadt Hannover.

Mehr Informationen gibt es bei Kaja Tippenhauer unter Telefon 0511 21978-174 oder per E-Mail unter kaja.tippenhauer@awo-hannover.de.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet Region Hannover/ Hannover-Linden. Ein Mädchen zeigt dem Betrachtenden eine Blume, die Hände sind schmutzig, die Fingernägel eingerissen. Ein anderes Mädchen hält sich ängstlich an einem Baum fest. Beim nächsten Porträt stehen die Augen im Mittelpunkt, der Rest des Gesichtes ist...

„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet Region Hannover/Uetze. Das von der Region Hannover finanzierte Hausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern. Die Familienbildung der AWO Region Hannover setzt das Programm jetzt auch in Uetze um. „Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastenden Lebenssituationen möglichst frühzeitig...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+