Ein Foto nach der Preisvergabe: (von links) Christian Bebek, stellv. Hauptgeschäftsführer der IHK Hannover, Dr. Petra Rambow-Bertram, Vorsitzende der Gesundheitswirtschaft Hannover e.V., Jörg Reißmann, AWO Projektmitarbeiter, Dirk von der Osten, Geschäftsführer AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH, Maren Reisener, Einrichtungsleiterin der AWO Residenz Sehnde und Dietmar Rokahr, Geschäftsführer der Handwerkskammer Hannover.

„Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns ein besonderes Anliegen“

„AWO Jugend- und Sozialdienste GGmbH gewinnt Gesundheitspreis „Vorsprung!“

Hannover. „Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns ein besonderes Anliegen – deshalb freue ich mich sehr über diese Auszeichnung“, sagt Dirk von der Osten, Geschäftsführer der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH und stellvertretender Geschäftsführer der AWO Region Hannover. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH sowie zwei weitere Unternehmen – die enercity AG aus Hannover und das Institut für Pflanzenkultur aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg – haben jetzt den Gesundheitspreis „Vorsprung!“ 2018 verliehen bekommen. Der Preis wird jährlich vom Branchennetzwerk Gesundheitswirtschaft Hannover e.V. an Unternehmen verliehen, die sich vorbildlich für den Erhalt und die Förderung der Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren.

Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH aus der Unternehmensgruppe der AWO Region Hannover setzt seit 2015 ein Gesundheitsmanagement für ihre Beschäftigten mit dem Ziel um, die Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten zu erhalten und zu verbessern. Dazu wurden Arbeitssituationen analysiert, Mitarbeiter online befragt und gesundheitsverbessernde Maßnahmen eingeführt. „Eine Steuergruppe koordiniert die Entwicklung der Maßnahmen, die auf die Bedürfnisse der einzelnen Einrichtungen ausgerichtet sind, aber auch zentral für alle Mitarbeitenden angeboten werden“, erklärt von der Osten. So werden in zwei Pflegeeinrichtungen Gesundheitszirkel durch eine externe Moderation angeboten; Gemeinsam mit der Krankenkasse AOK werden in zwei weiteren Häusern Analysen erarbeitetet, aus denen dann Maßnahmen beschrieben und umgesetzt werden. Außerdem sind Gesundheitstage fester Bestandteil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und eine Betriebsärztin bietet zusätzlich zu den vorgeschriebenen Untersuchungen individuelle Beratung und Impfungen an. Die AWO ist Mitglied im Betriebssportverband Hannover e.V und seit diesem Jahr besteht die Möglichkeit, am E-Bike-Leasing teilzunehmen und somit auf das Auto zu verzichten.

Die AWO habe die Jury insbesondere durch den zielführenden und Nachhaltigkeit versprechenden Aufbau ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements überzeugt. „Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für uns ein wichtiges Ziel – nur so kann die Pflege und Betreuung der Bewohner/innen und Kundinnen und Kunden im Pflegedienst sichergestellt werden“, betont von der Osten nach der Verleihung des Preises im Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung. Gerade in Zeiten des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels sei der Erhalt und die Förderung der Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine zentrale Aufgabe im Wettbewerb um Auszubildende und examinierte Fachkräfte.

Nahezu alle Maßnahmen sind im Karriereportal der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH unter
www.awoh-pflege.jobs/wir-als-arbeitgeber/betriebliches-gesundheitsmanagement/ zu finden.

Zum Hintergrund:

Seit 2014 wird der Gesundheitspreis jährlich vom regionalen Branchennetzwerk Gesundheitswirtschaft Hannover e.V. an Unternehmen verliehen, die Betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich umsetzen. Der Wettbewerb wird unter anderem unterstützt von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft hannoverimpuls und der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover. Unternehmen aus ganz Niedersachsen waren zur Teilnahme an dem Preis aufgerufen, der unter der Schirmherrschaft des Regionspräsidenten Hauke Jagau und des hannoverschen Oberbürgermeisters Stefan Schostok steht.

Die Jury 2018:

Christian Bebek, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer, Industrie- und Handelskammer Hannover
Dietmar Rokahr, Geschäftsführer, Handwerkskammer Hannover
Dr. Wolfgang Matz, Vorsitzender des Vorstands der Kaufmännischen Krankenkasse – KKH
Martin Kind, Geschäftsführer Kind Hörgeräte und Präsident Hannover 96
Jan Miede, Stellv. Geschäftsführer, Deutsche Rentenversicherung Braunschweig – Hannover
Dr. Petra Rambow-Bertram, Vorstandsvorsitzende Gesundheitswirtschaft Hannover e.V. und Kooperationsmanagement KRH Klinikum Region Hannover GmbH
Sabine Tegtmeyer-Dette, Erste Stadträtin und Wirtschafts- und Umweltdezernentin, Landeshauptstadt Hannover
Cora Hermenau, 1. Regionsrätin und Dezernentin für Öffentliche Sicherheit, IT-Koordination und EU-Angelegenheiten, Region Hannover

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+