Geschäftsstelle
Wilhelmstraße 7
30177 Hannover
Kontakt: Janine Adomat

Fortbildung

Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wir ein umfangreiches Fortbildungsprogramm zusammengestellt. Die ausgewählten Themen stärken und ergänzen die Fachkompetenzen unserer haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden.

Auch Sie können an unseren Kursen teilnehmen. Sie richten sich an unterschiedliche Zielgruppen; achten Sie daher bitte auf den jeweiligen Hinweis.

Schauen Sie doch in unseren Flyer, der Ihnen als Download zur Verfügung steht.

Hier können Sie sich direkt online anmelden.

Das Programm zum Blättern:

AWO-Fortbildungen-Flyer-2023

Fortbildungen gibt es außerdem
in den folgenden Bereichen:

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht Region Hannover/ Garbsen-Berenbostel. Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben die Frauenberatung Garbsen/Seelze der AWO Region Hannover und das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen mit einer gemeinsamen Aktion des runden Tisches gegen häusliche Gewalt ein Zeichen...

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“ Region Hannover/ Uetze. Bisher war sie elf Ziffern lang, kürzlich wurde sie vereinfacht und auf nur noch sechs gekürzt: Die bundesweite Hilfe-Hotline für von Gewalt betroffene Frauen. Das Frauenbündnis Uetze, dem auch die örtliche Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover angehört,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+