Burkhard Teuber, Vorstandsvorsitzender der AWO Region Hannover.

AWO Region Hannover begrüßt den Vorschlag von Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay zur Aufnahme von Geflüchteten

„Region Hannover hat die nötige Infrastruktur“

Region Hannover. Die AWO Region Hannover hat den Vorschlag von Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay begrüßt, Menschen aus dem abgebrannten Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos in Hannover aufzunehmen. „Wir haben die nötige Infrastruktur in der Region Hannover, um die in Not geratenen Menschen aufzunehmen“, sagt Burkhard Teuber, Vorstandsvorsitzender der AWO Region Hannover. Die Zustände in Moria seien schon vor der Brandkatastrophe unmenschlich gewesen und zeigten das Versagen der EU-Flüchtlingspolitik. Die AWO fordert die Bundesregierung auf, Verantwortung zu übernehmen und die geflüchteten Menschen schnell aufzunehmen und menschenwürdig unterzubringen. „Wenn jedes Bundesland 800 Menschen aufnimmt, könnten wir diesen Schandfleck beseitigen“, sagt Teuber.

 

Burkhard Teuber, Vorstandsvorsitzender der AWO Region Hannover.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny

Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny Region Hannover Hannover-Vahrenheide. Ungewöhnlicher Anblick im Innenhof der Kita Dunantstraße der AWO Region Hannover in Vahrenheide: Zwei Schafe grasen dort, wo sonst die Kinder auf dem Außengelände spielen. „Das sind Rosi und Cara“, erklärt Marie Bergmann den Kindern, die die...

„Misch dich ein!“

„Misch dich ein!“ Region Hannover/ Hannover. Schrille Töne waren heute Mittag am Kröpcke zu hören. Mitarbeitende, Mitglieder, Freund*innen und Kund*innen der AWO Region Hannover, des Bezirksjugendwerkes und der AWO Bezirksverband Hannover haben sich um fünf vor zwölf auf dem Platz mit Trillerpfeifen, Transparenten...

„Es entsteht so ein Gefühl von Gemeinsamkeit“

„Es entsteht so ein Gefühl von Gemeinsamkeit“ Region Hannover/ Seelze. „Eigentlich kann ich gar nicht singen. Aber das hat sich gut in mir angefühlt – stimmig und klar“, sagt Sabine S. Die 35-Jährige hat an dem Gesangsworkshop „Singing Empowerment“ teilgenommen, den die Frauenberatungsstelle Garbsen/Seelze der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+