AWO Region Hannover e.V.
Verbandsarbeit
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Kontakt: Fachbereichsleitung Adalbert Mauerhof

Engagement/ Ehrenamt

Sie haben diese Seite angetippt aus Neugier oder weil Sie Interesse an freiwilliger sozialer Arbeit haben?

  • Sie sind bereit, zeitlich befristete Aufgaben zu übernehmen?
  • Sie haben Spaß etwas Neues zu entwickeln?
  • Sie wollen mit Menschen etwas bewegen?
  • Sie möchten ihren Stadtteil mitgestalten?
  • Sie haben Lust, Phantasien in die Tat umzusetzen?
  • Sie wollen sich für Kinder/ Jugendliche/ ältere Menschen engagieren?
  • Sie wollen sich aktiv an Integration und Teilhabe beteiligen?
  • Sie möchten ein soziales Projekt umsetzen?
  • Sie haben Interesse sich in einem Ortsverein zu engagieren?

Gerne stellen wir Ihnen unser breitgefächertes Angebot der Arbeiterwohlfahrt vor. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email!

Auch für Unternehmen und Betriebe stellen wir Ihnen gerne soziale Projekte und Unterstützungsmöglichkeiten vor!

 

Sie können sich aber auch finanziell als Förderin/Förderer engagieren. Wir beraten Sie gern!

Für mehr Gemeinschaft im Viertel

Für mehr Gemeinschaft im Viertel Region Hannover/ Hannover-Bemerode/Kronsberg-Süd. Anlässlich des europäischen Nachbarschaftstages hat die AWO Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft Kronsberg-Süd ein Fest für die Nachbarinnen und Nachbarn zum gegenseitigen Kennenlernen im neuen Stadtbezirk veranstaltet. Im Innenhof zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und Kattenbrookstrift hat die...

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+