AWO Region Hannover e.V.
Verbandsarbeit
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Kontakt: Fachbereichsleitung Adalbert Mauerhof

Engagement/ Ehrenamt

Sie haben diese Seite angetippt aus Neugier oder weil Sie Interesse an freiwilliger sozialer Arbeit haben?

  • Sie sind bereit, zeitlich befristete Aufgaben zu übernehmen?
  • Sie haben Spaß etwas Neues zu entwickeln?
  • Sie wollen mit Menschen etwas bewegen?
  • Sie möchten ihren Stadtteil mitgestalten?
  • Sie haben Lust, Phantasien in die Tat umzusetzen?
  • Sie wollen sich für Kinder/ Jugendliche/ ältere Menschen engagieren?
  • Sie wollen sich aktiv an Integration und Teilhabe beteiligen?
  • Sie möchten ein soziales Projekt umsetzen?
  • Sie haben Interesse sich in einem Ortsverein zu engagieren?

Gerne stellen wir Ihnen unser breitgefächertes Angebot der Arbeiterwohlfahrt vor. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email!

Auch für Unternehmen und Betriebe stellen wir Ihnen gerne soziale Projekte und Unterstützungsmöglichkeiten vor!

 

Sie können sich aber auch finanziell als Förderin/Förderer engagieren. Wir beraten Sie gern!

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht Region Hannover/ Garbsen-Berenbostel. Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben die Frauenberatung Garbsen/Seelze der AWO Region Hannover und das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen mit einer gemeinsamen Aktion des runden Tisches gegen häusliche Gewalt ein Zeichen...

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“ Region Hannover/ Uetze. Bisher war sie elf Ziffern lang, kürzlich wurde sie vereinfacht und auf nur noch sechs gekürzt: Die bundesweite Hilfe-Hotline für von Gewalt betroffene Frauen. Das Frauenbündnis Uetze, dem auch die örtliche Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover angehört,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+