Stadtteilbüro Laatzen-Mitte
Quartiersmanagement Laatzen
Marktplatz 6
30880 Laatzen
Kontakt: Maren Quell und Mareike Siegmann

Quartiersmanagement
Stadtteilbüro Laatzen-Mitte

Seit Januar 2013 wird das Stadtteilbüro von Mitarbeitenden der AWO Region Hannover  in Zusammenarbeit mit der Stadt Laatzen erfolgreich betrieben. Das Team im Stadtteilbüro verfolgt das Ziel einer integrierten Quartiersentwicklung, die sich an den Bewohnerinnen und Bewohnern orientiert.

Zu den Hauptaufgaben gehören:

  •  der Aufbau und die Begleitung von sozialen und baulichen Projekten mit lokalen Akteuren.
  •  die aktivierende Befragung und die Beteiligung von Bewohnerinnen und Bewohnern.
  •  die Förderung von ehrenamtlichem Engagement.
  •  die Ermöglichung des Austauschs zwischen Mieterbedürfnissen und Vermieterinteressen.
  •  die Koordinierung von Festen und Aktionen als Beitrag zur Gestaltung des sozialen Gefüges.
  •  die Netzwerkarbeit und die Unterstützung der Kommunikation zwischen verschiedenen Akteuren im Stadtteil.

Das Stadtteilbüro Teil des Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt Laatzen-Mitte wird top!“.

 

 

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+