Stadtteilbüro Laatzen-Mitte
Quartiersmanagement Laatzen
Marktplatz 6
30880 Laatzen
Kontakt: Maren Quell und Mareike Siegmann

Quartiersmanagement
Stadtteilbüro Laatzen-Mitte

Seit Januar 2013 wird das Stadtteilbüro von Mitarbeitenden der AWO Region Hannover  in Zusammenarbeit mit der Stadt Laatzen erfolgreich betrieben. Das Team im Stadtteilbüro verfolgt das Ziel einer integrierten Quartiersentwicklung, die sich an den Bewohnerinnen und Bewohnern orientiert.

Zu den Hauptaufgaben gehören:

  •  der Aufbau und die Begleitung von sozialen und baulichen Projekten mit lokalen Akteuren.
  •  die aktivierende Befragung und die Beteiligung von Bewohnerinnen und Bewohnern.
  •  die Förderung von ehrenamtlichem Engagement.
  •  die Ermöglichung des Austauschs zwischen Mieterbedürfnissen und Vermieterinteressen.
  •  die Koordinierung von Festen und Aktionen als Beitrag zur Gestaltung des sozialen Gefüges.
  •  die Netzwerkarbeit und die Unterstützung der Kommunikation zwischen verschiedenen Akteuren im Stadtteil.

Das Stadtteilbüro Teil des Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt Laatzen-Mitte wird top!“.

 

 

Auszeit und Erholung für Alleinerziehende

Auszeit und Erholung für Alleinerziehende Region Hannover/Hannover. Alleinerziehende tragen täglich eine enorme Verantwortung: Sie bewältigen Erziehung, Haushalt und Finanzen allein und oft unter hohem Druck, mit begrenzten Ressourcen und wenig Rückhalt. Genau hier setzt das neue Projekt „Soziale Teilhabe sichern – Ein-Eltern-Familien Erholung und Auszeit...

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung Region Hannover/Hannover-Linden. Einmal in der Woche duftet es in der AWO Familienbildung nach frisch gekochtem Mittagessen. Die Kolleginnen freuen sich, wenn Gregor montags für sie kocht. Dann stehen zum Beispiel Kartoffelgratin, Gemüsepfanne oder Pizza auf dem Speiseplan. Essen zubereiten, ist...

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+