„Heute ist unser Tag“: Die Kinder der Kita malten dieses Plakat, um auf den Weltkindertag hinzuweisen.

„Beim Namen fängt gegenseitiger Respekt an“

Weltkindertag: AWO-Kita Rosenbergstraße informierte über Kinderrechte

Hannover-Vahrenwald-List. „Heute ist unser Tag“ steht auf einem kleinen Plakat, das in diesen Tagen im Flur der AWO Kita Rosenbergstraße in Vahrenwald-List hängt. Das Plakat haben die Kinder der Einrichtung anlässlich des Weltkindertags in diesem Jahr gemalt. „Wir haben diesen wichtigen Tag zum Anlass genommen, um auf die Rechte von Kindern hinzuweisen und Eltern und Kinder dafür zu sensibilisieren“, erklärt Denise Damerau, Leiterin der AWO Kita. Nach und nach werden alle Rechte der UN-Kinderrechtskonvention in der Einrichtung behandelt, den Auftakt bildete das Recht auf einen eigenen Namen. „Beim Namen fängt gegenseitiger Respekt an“, betont Damerau. Respekt und Weltschätzung von Kindern und Erwachsenen zeige sich in der richtigen Verwendung ihrer Namen. „Kosenamen, Etikettierungen, Beinamen, Spitznamen und Verniedlichungen sind nicht wertschätzend“, so die Kita-Leiterin.

Dabei bezogen die Erzieherinnen und Erzieher auch die Eltern mit ein. „Wir haben sie gefragt, welchen Rufnamen sie für das Kind gewählt haben. Gerade bei Doppelnamen wird deutlich, dass die Wahl des Rufnamens von den Familien sehr unterschiedlich gehandhabt wird und einzeln sowie in Kombination teilweise etwas anderes bedeutet“, sagt Damerau. Anschließend habe man die Kinder mit einbezogen, die ihre eigenen Steckbriefe entwarfen, die dann aufgehängt wurden. Auf den Steckbriefen steht der Rufname, die Bedeutung des Namens und warum die Eltern ihn ausgesucht haben. Viel Spaß hatten die Kinder bei der Herstellung von Buttons mit ihren Namen und Papierketten, auf denen die einzelnen Rechte der UN-Kinderrechtskonvention stehen.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Unterstützen beim Ankommen

Unterstützen beim Ankommen Region Hannover/ Hannover-List. Die Aufnahme geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine in den Schulen bringt aufgrund der sprachlichen Barrieren und der kulturellen wie gesellschaftlichen Unterschiede viele Herausforderungen mit sich. Um die Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern sicherzustellen und...

Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny

Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny Region Hannover Hannover-Vahrenheide. Ungewöhnlicher Anblick im Innenhof der Kita Dunantstraße der AWO Region Hannover in Vahrenheide: Zwei Schafe grasen dort, wo sonst die Kinder auf dem Außengelände spielen. „Das sind Rosi und Cara“, erklärt Marie Bergmann den Kindern, die die...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+