Das Team der AWO Tagespflege (von links), Nadine Hoffmann, Leiterin der AWO Tagespflege, Stellvertreterin Maria Nogueira Baulde und Pflegefachkraft Birgit Much. Fahrer Ferdinand Joachimsthaler ist nicht auf dem Foto.

„Eine familiäre Atmosphäre“

Tag der offenen Tür in der AWO Tagespflege Godshorn

Region Hannover/Langenhagen-Godshorn. Kommen und Gehen in Alt-Godshorn 78: 25 Gäste haben sich gestern (Mittwoch) über die Arbeit der im Frühjahr neu eröffneten Tagespflege der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH in Godshorn informiert. Auch der stellvertretende Bürgermeister von Langenhagen Willi Minne und die Bürgermeisterin von Engelbostel Bettina Auras waren für einen Besuch vorbeigekommen. Viele Interessierte konnten sich auf dem Tag der offenen Tür bei Kaffee und Kuchen einen Eindruck über die Angebote in den umgebauten Räumen der ehemaligen Sparkassenfiliale verschaffen. Die Besucherinnen und Besucher hatten Fragen zur Konzeption und Tagesstruktur und nutzten die Gelegenheit, sich beim Team der Tagespflege zu informieren. Auf großes Interesse stießen auch die Tresorräume in den Kellerräumen des Gebäudes.

Nadine Hoffmann, die Leiterin der AWO Tagespflege, freute sich über die vielen Gäste. Das Angebot hier in Godshorn werde gut angenommen. Die Tagespflege sei ein wichtiges Angebot, wenn die Versorgung tagsüber Zuhause nicht gewährleistet werden könne und die Pflege in einer stationären Einrichtung noch nicht nötig sei. “Aktuell kommen 16 Seniorinnen und Senioren an unterschiedlichen Tagen zu uns.“ In der Tagespflege werden sie individuell gefördert und unterstützt, ihre Fähigkeiten zu erhalten. „Wir bieten unseren Gästen Zuwendung, Verständnis und Sicherheit für ihre besondere Lebenssituation“, erklärt Hoffmann. Sie und ihr Team halten Beschäftigungsangebote nach den individuellen Wünschen und Vorlieben vor. Dazu gehörten Aktivitäten zum Erhalt von Alltagskompetenzen wie Kochen und Backen oder kreative und musische Angebote. Sie alle fühlten sich sehr wohl und freuten sich schon, auf ihren Tag in der Tagespflege, weiß Hoffmann von den Rückmeldungen der Angehörigen und Tagespflegegäste. Die Atmosphäre sei so familiär – das bekomme das Team häufig zu hören.

Zum Hintergrund
Untergebracht ist die neue AWO Tagespflege mit 15 Plätzen pro Tag in der ehemaligen Sparkassenfiliale in Godshorn, Alt Godshorn 78. Die Stiftung Soziale Zukunft der AWO Region Hannover hatte sie erworben und umfangreich umgebaut. Die Räume sind lichtdurchflutet, der große Aufenthaltsraum beinhaltet eine Küche, außerdem gibt es weitere gemütliche Aufenthalts- und Ruheräume und eine Terrasse.
Betrieben wird die Tagespflege in Anbindung an die AWO City Park Residenz Langenhagen. Sie ist täglich zwischen 8 und 16.30 Uhr geöffnet. Morgens werden die Gäste abgeholt, von den Angehörigen gebracht oder kommen selbstständig in die Tagespflege. Voraussetzung für einen Platz in der Tagespflege ist ein Pflegegrad.

Wer an einem Platz in der Tagespflege interessiert ist, kann sich bei Nadine Hoffmann unter der Telefonnummer 0511 27083841 melden oder einfach zwischendurch vorbeikommen.

Text & Fotos: Gaby Kujawa/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+