Kita Gorch-Fock-Straße
Gorch-Fock-Straße 40
30177 Hannover
Kontakt: Günes Kayabasi

Kindertagesstätte Gorch-Fock-Straße

Angebote
In unserer Einrichtung werden 20 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren betreut.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr

Unsere Kindertagesstätte ist ganzjährig geöffnet.
Ausnahmen:
• 5 Studientage
• Betriebsausflug (1/2 Tag)

Pädagogische Arbeit

In unserer Kindertagesstätte orientiert sich die pädagogische Arbeit an dem Early Excellence Ansatz, das heißt das Kind steht mit seinen Stärken und Kompetenzen im Mittelpunkt. Das pädagogische Handeln orientiert sich an den kindlichen Bildungsprozessen. Kinder sind die Akteure ihrer Entwicklung und zeigen, wo ihre Stärken sind, wo sie Unterstützung, Anregung oder Freiräume brauchen, um Neues auszuprobieren und Bekanntes zu vertiefen. Erziehung wird daher als Aufgabe definiert, die Bildungsprozesse des Kindes zu erkennen und es individuell auf hohem Niveau zu fördern. Die Fähigkeiten aller Kinder werden systematisch beobachtet und dokumentiert und mit den Eltern besprochen – denn die Eltern sind die wichtigsten Erziehungsexperten für ihre Kinder.

Zusätzlich wird die pädagogische Arbeit durch die Anlehnung an den situationsorientierten Ansatz bereichert. Das bedetet, wir greifen die Lebens- und Spielsituationen der einzelnen Kinder auf und können somit ihr kreatives, tolerantes und demokratisches Handeln fördern. Dies geschieht in einer kindlichen Atmosphäre mit viel Spaß und Freude am Spielen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der ganzheitlichen Sprachförderung. Unsere Kinder arbeiten zusätzlich in Einzelkontakten oder Kleingruppen mit einer Sprachförderkraft. Die Kinder können in einem geschützten Rahmen ihre Sprachkenntnisse verbessern und Freude an der Kommunikation entwickeln.

Zu unserem Team gehören

• sozialpädagogische Fachkräfte in der Leitung und im Gruppendienst
• Praktikantinnen und Praktikanten
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Küche und Reinigung

Lageplan

Unsere Einrichtung befindet sich nordöstlich im Stadtteil List direkt am Mittellandkanal im Erdgeschoss eines Hochhauses. Das Einzugsgebiet ist hauptsächlich das Karree Gorch-Fock-Straße/Hinrichsring. Es ist geprägt durch eine multikulturelle Vielfalt. Wir pflegen Kontakt zu den verschiedensten Institutionen im Stadteil. Wir sehen uns auch als Vermittlungsstelle zwischen den Eltern und diesen Institutionen und ihren Diensten.
Sie erreichen uns mit der Stadtbahnlinie 3, 7 oder 9, Station Spannhagengarten, oder mit der Buslinie 133 oder 137, Station Hinrichsring.

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Konzeption
Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+