Freuen sich über die neue Lesecke (von links): Die AWO Mitarbeitenden Gerd Krüger und Isabelle Kischel, Fakhria Ahmad vom Integrationsbeirat Nord (2. von rechts), Einrichtungsleiterin Tanja Holzheimer sowie Mütter der Einrichtung mit ihren Kindern.

Eine neue Ecke zum (Vor)Lesen

Carré Spierenweg: Integrationsbeirat Nord fördert kleine interkulturelle Bibliothek mit 500 Euro  

Region Hannover-Hannover-Vinnhorst. Sie sieht gemütlich aus mit den zwei Sesseln und dem großen Sitzsack: Über eine neue Ecke zum Lesen für die Bewohner*innen freuen sich die Mitarbeitenden der AWO-Jugendhilfeeinrichtung Carré Spierenweg. Die Einrichtung und Erstausstattung dieser kleinen interkulturellen Bibliothek wird vom Integrationsbeirat Nord mit 500 Euro gefördert. „Die Mütter und Väter können dort mit ihren Kindern lesen und sich die Bücher auch ausleihen“, erläutert Tanja Holzheimer, die Leiterin der Einrichtung. „Unsere Sozialarbeiter*innen begleiten auf Wunsch die Leserunden der Familien oder bieten gemeinschaftliches Vorlesen an, um die Themen entsprechend pädagogisch zu begleiten.“

AWO Mitarbeiter*innen haben die Bücherregale selbst gefertigt und die Auswahl der Bücher unter pädagogischen Gesichtspunkten ausgewählt. Die Erstausstattung wurde zum großen Teil gebraucht gekauft: beim Sozialkaufhaus fairkauf oder über online-Portale.Der Lesestoff beinhalte Themen wie Feste, Gebräuche, Rituale, Diversität, Gefühle zeigen sowie Märchen aus verschiedenen Ländern – Ziel sei es, kulturell vielfältige Bücher für Kinder verschiedener Altersgruppen in verschiedenen Sprachen vorzuhalten. „Ein Großteil unserer Bewohner*innen hat eine Migrationsgeschichte“, so Holzheimer. Die Patenschaft für das Projekt innerhalb des Integrationsbeirates Nord hat Fakhria Ahmad übernommen, die auch bei der Eröffnung der Leseecke dabei war.

Zum Hintergrund:

Das Carré Spierenweg der AWO Region Hannover ist eine Jugendhilfeeinrichtung und bietet 18 Plätze für alleinerziehende Mütter und Väter und ihre Kinder. Grundlage ist der Paragraf 19 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes. Es stehen 16 in sich abgeschlossene Zwei– und Drei-Zimmerwohnungen in einer Größe von 46 bis 62 Quadratmeter sowie zwei Außenwohnungen im Stadtgebiet Hannover zur Verfügung. Die Wohndauer und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen.

Text&Foto: Christian Degener/AWO

Freuen sich über die neue Lesecke (von links): Die AWO Mitarbeitenden Gerd Krüger und Isabelle Kischel, Fakhria Ahmad vom Integrationsbeirat Nord (2. von rechts), Einrichtungsleiterin Tanja Holzheimer sowie Mütter der Einrichtung mit ihren Kindern.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+