Sprache und Integration
Schwarzer Bär 4
30449 Hannover
Kontakt: Mareike Großer

Integrationskurse

Sie leben in Deutschland und möchten Deutsch lernen.

Ein Deutsch-Integrationskurs bereitet Sie auf ein Leben in Deutschland vor. In diesem Kurs lernen Sie neben den Grundlagen der deutschen Sprache auch Wissenswertes zum Alltag und Leben in Deutschland kennen.

Unser Angebot:

  • Einstufungstest mit individueller Kursempfehlung
  • Allgemeiner Integrationskurs
  • Jugendintegrationskurs (16 bis 27 Jahre)
  • Integrationskurs mit Alphabetisierung
  • Orientierungskurs mit Einbürgerungstest
  • Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) (B1/A2)
  • Kinderbetreuung während der Kurszeiten

Wir beraten Sie, welcher Kurs für Sie der richtige ist.

Die Kurse sind gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Anmeldung und Beratung
Montag bis Mittwoch von 9.00 bis 12:00 Uhr
Tel. 0511 22036347

Weitere Informationen und Formulare finden Sie auch auf der Internetseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.

Hier geht es zum allgemeinen Integrationskurs

Allgemeiner Integrationskurs (6 Module plus Orientierungskurs)

Nachmittagskurs
Kurszeiten: 30.01. bis 19.09.2023
Montags bis freitags: 13:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Deisterstraße 85, 30449 Hannover

________________________________________

Jugendintegrationskurs (9 Module plus Orientierungskurs)

Nachmittagskurs
Kurszeiten: 27.02. bis 09.02.2024
Montags bis freitags: 13:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Deisterstraße 85, 30449 Hannover

 

 

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+