Sprache und Integration
Schwarzer Bär 4
30449 Hannover
Kontakt: Mareike Großer

Integrationskurse

Sie leben in Deutschland und möchten Deutsch lernen.

Ein Deutsch-Integrationskurs bereitet Sie auf ein Leben in Deutschland vor. In diesem Kurs lernen Sie neben den Grundlagen der deutschen Sprache auch Wissenswertes zum Alltag und Leben in Deutschland kennen.

Unser Angebot:

  • Einstufungstest mit individueller Kursempfehlung
  • Allgemeiner Integrationskurs
  • Jugendintegrationskurs (16 bis 27 Jahre)
  • Integrationskurs mit Alphabetisierung
  • Orientierungskurs mit Einbürgerungstest
  • Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) (B1/A2)
  • Kinderbetreuung während der Kurszeiten

Wir beraten Sie, welcher Kurs für Sie der richtige ist.

Die Kurse sind gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Anmeldung und Beratung
Montag bis Mittwoch von 9.00 bis 12:00 Uhr
Tel. 0511 22036347

Weitere Informationen und Formulare finden Sie auch auf der Internetseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.

Hier geht es zum allgemeinen Integrationskurs

Allgemeiner Integrationskurs (6 Module plus Orientierungskurs)

Nachmittagskurs
Kurszeiten: 30.01. bis 19.09.2023
Montags bis freitags: 13:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Deisterstraße 85, 30449 Hannover

________________________________________

Jugendintegrationskurs (9 Module plus Orientierungskurs)

Nachmittagskurs
Kurszeiten: 27.02. bis 09.02.2024
Montags bis freitags: 13:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Deisterstraße 85, 30449 Hannover

 

 

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+