AWO sucht Ehrenamtliche für „BabyZeit!“

Das Hausbesuchsprogramm für Eltern mit Baby startet in Garbsen

Region Hannover/Garbsen. Das von der Region Hannover finanzierte Hausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern. Die Familienbildung der AWO Region Hannover setzt das Projekt in Garbsen um. Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastenden Lebenssituationen möglichst frühzeitig und alltagsorientiert individuell zu unterstützen, um Entwicklungsgefährdungen der Kinder vorzubeugen.

Für das Projekt sucht die AWO Familienbildung Ehrenamtliche, die die teilnehmenden Familien besuchen und unterstützen. „Wir suchen Menschen mit Herz und Geduld, Erfahrung im Umgang mit Babys und Kleinkindern und offenen Ohren für die Eltern“, erklärt Karin Emse, die das Projekt bei der AWO koordiniert. „Alle Interessierten, die Lust haben ehrenamtlich für das Projekt tätig zu sein, sind herzlich eingeladen, sich am 27. Juni 2022 von 10 bis 12 Uhr im Familienzentrum Murmelstein, Habichthorst 14 in Garbsen, bei Kaffee und Kuchen über das Projekt zu informieren.

Interessierte Eltern beziehungsweise interessierte Ehrenamtliche, die gern Hausbesucher*innen werden möchten, können sich bei Karin Emse von der AWO Familienbildung melden – per Telefon unter 0511-21978170 oder per Mail: karin.emse@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten

Auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten Region Hannover/ Hannover-Linden. 30 Frauen und ein Mann haben jetzt den Kurs „Deutsch für Gesundheitsberufe und Berufe in der Kindertagespflege“ bei der AWO Region Hannover absolviert. Zum Abschluss haben die Teilnehmenden einen Markt der Möglichkeiten im Grete-Hofmann-Saal der AWO im...

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+