„An meine Töchter“

Interkulturelle Biografiearbeit zu Frauenbildern der Zukunft / AWO veranstaltet Workshop

Region Hannover/Hannover. Die AWO Region Hannover setzt in Kooperation mit Cameo Kollektiv ein interkulturelles Projekt mit dem Titel „Frauenbilder der Zukunft“ um. In einer mehrteiligen Workshopreihe, die aus Schreibwerkstatt und inszenierter Fotografie besteht, können sich interessierte Frauen mit ihrer Biografie und besonders mit ihren unterschiedlichen Rollen als Partnerin, Familienmitglied oder Berufstätige beschäftigen.

Geleitet werden die Workshops von Emine Akbaba und Mareike Döring. „In den Workshops erhalten die Teilnehmerinnen Raum und Zeit, um in unterschiedlichen Facetten ihrer eigenen Biografie nachzuspüren und Zukunftswünsche für ihre Töchter zu entwickeln und auszudrücken“, sagt Nuray Albayrak-Karaköse, die das Projekt bei der AWO koordiniert. Die entstandenen Arbeiten werden im Anschluss in den Räumen der AWO ausgestellt.

Die Workshops finden ab Dezember 2021 in den Räumen der AWO, Schwarzer Bär 4, in 30449 Hannover-Linden statt. Projektstart ist der 9. Dezember um 15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.

Interessierte Frauen können sich für die Workshops bei AWO Mitarbeiterin Nuray Albayrak-Karaköse unter der Telefonnummer 0511 22036-344 oder per E-Mail nuray.a.karakoese@awo-hannover.de anmelden.

Das Projekt wird von der Region Hannover – Integrationsfonds „Miteinander – Gemeinsam für Integration“ finanziert.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten

Auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten Region Hannover/ Hannover-Linden. 30 Frauen und ein Mann haben jetzt den Kurs „Deutsch für Gesundheitsberufe und Berufe in der Kindertagespflege“ bei der AWO Region Hannover absolviert. Zum Abschluss haben die Teilnehmenden einen Markt der Möglichkeiten im Grete-Hofmann-Saal der AWO im...

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+