AWO BeA - Betätigungsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Deisterstraße 85 A
30449 Hannover
Kontakt: Silke Semrau, Antje Linhart

Betätigung und Tagesstruktur

AWO BeA - Betätigungsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Was sind Betätigungsangebote?

Die Betätigungsangebote der AWO  bieten Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen eine Möglichkeit, im Sinne der Inklusion mitten in der Gesellschaft leben und arbeiten zu können.

Betätigungsangebote

  •  sind gemeindenah und vielfältig
  •  sind niedrigschwellig und tagesstrukturierend
  •  wirken stabilisierend und fördern persönliche und fachliche Kompetenzen
  •  orientieren sich an individuellen Ressourcen
  •  ermöglichen flexible stundenweise Beschäftigung
  •  umfassen wöchentlich maximal 15 Stunden
  •  beinhalten eine Motivationszuwendung
  •  werden durch sozialpädagogische Fachkräfte betreut

Wer kann teilnehmen?

Menschen, die Grundsicherung oder Hilfe zum Lebensunterhalt oder andere Leistungen nach SGB XII (z.B. Hilfe in besonderen Lebenslagen), eigenes Einkommen oder Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit beziehen.
Menschen, die Eingliederungshilfe nach dem SGB XII für eine teilstationäre Maßnahme erhalten, können nicht an der Maßnahme teilnehmen.

Das Angebot der kooperierenden Betriebe erweitert sich fortlaufend. Teilnehmende können unter anderem in folgenden Arbeitsbereichen mitwirken:

  •  in Küchen- und Servicebereichen
  •  bei Betreuungsangeboten
  •  bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  •  bei haustechnischen und Gartenarbeiten
  •  in Handwerksbetrieben
  • Sie möchten teilnehmen?
    • Sie haben eine psychische Beeinträchtigung
    • Sie möchten gerne aktiv sein und einer Tätigkeit auf dem Ersten Arbeitsmarkt nachgehen, die auf Ihre Möglichkeiten angepasst ist
    • Sie suchen eine sinnvolle Beschäftigung und eine Aufgabe, die Sie auch erfüllen können
    • Sie möchten Ihren Tag neu strukturieren und in Kontakt mit anderen Menschen treten
    • Sie leben in der Stadt oder Region Hannover

    Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

  • Informationen für interessierte Arbeitgeber und Betriebe

    Informationen für interessierte Arbeitgeber und Betriebe

    Sind Sie Arbeitgeber und möchten sich sozial engagieren?

    • Sie leisten einen Beitrag zur Inklusion für Chancengleichheit
    • Sie ermöglichen Teilhabe für Menschen, die eine sinnvolle Betätigung suchen und mit hoher Motivation ihren Beitrag in Ihrem Betrieb leisten möchten

    Wie ist das Angebot organisiert?

    • Die Tätigkeit in Ihrem Betrieb umfasst bis zu 15 Stunden in der Woche
    • Sie werden fachlich unterstützt und begleitet durch erfahrene Fachkräfte
    • Zum Kennenlernen kann vor Beginn ein Praktikum erfolgen
    • Die Teilnehmenden erhalten von Ihnen eine Motivationszuwendung von 3 Euro pro Stunde

    Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+