AWO Region Hannover
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Kontakt: Adalbert Mauerhof

Ortsverein Wettmar

AWO Einrichtungen vor Ort

• Dorfgemeinschaftshaus

Angebote des Ortsvereines

• Kegelclub
• Aquajogging
• Radtouren
• Kurzreisen nach Marienbad
• Rommé-Club
• Handarbeitsgruppe
• Eigene Scetch-Gruppe
• Trödelmarkt/Blumenbasar (Erlös geht an Kinderheim Hörnum/Sylt)

Kooperationspartner

• Ziegenhof
• Kinderheim Hörnum (Sylt)

Regelmäßige Festivitäten

• Jeden zweiten Montag im Monat Kaffeenachmittag im DGH, einmal im Jahr Konzert/Theaterbesuch sowie ein Überraschungsausflug
• Einmal im Jahr Grünkohlessen/Gänseessen
• Muttertagsveranstaltung, Adventfeier, zweimal im Jahr Kinderveranstaltung
• Handarbeitsgruppe nach Hörnum (Sylt )
• Einmal im Jahr Viertagesausflug, einmal im Jahr Fünftagereise, einmal im Jahr eine große Reise
• Einmal im Jahr Überraschungsausflug, Jahresabschlussfahrt

Sehenswürdigkeiten

• Bio-Gasanlage „Texas“
• Naherholungsgebiet Wietzepark
• Ziegenhof
• Alljährliches Rasenmähertreffen und 24h-Rennen Euro-Trucker

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Für mehr Gemeinschaft im Viertel

Für mehr Gemeinschaft im Viertel Region Hannover/ Hannover-Bemerode/Kronsberg-Süd. Anlässlich des europäischen Nachbarschaftstages hat die AWO Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft Kronsberg-Süd ein Fest für die Nachbarinnen und Nachbarn zum gegenseitigen Kennenlernen im neuen Stadtbezirk veranstaltet. Im Innenhof zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und Kattenbrookstrift hat die...

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+