Einrichtungsleiterin Meike Schmitz empfing die Eltern und Kinder im großzügigen Flur- und Eingangsbereich.

„Es ist aufregend, eine neue Kita mit aufzubauen“

AWO Kita König-Ludwig-Straße: Mitarbeitende haben heute die ersten Kinder in Empfang genommen

Region Hannover/ Wunstorf. „Ich habe mich so sehr auf die Kinder und Eltern gefreut – jetzt ist es endlich soweit“, sagt Meike Schmitz, Leiterin der AWO Kita König-Ludwig-Straße in Wunstorf, die heute mit einigen Wochen Verspätung eröffnet hat. In der Kita werden in zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen 80 Kinder im Alter von 0 Jahren bis Schuleintritt betreut. Bereits seit Dezember bereitete Schmitz den Betrieb vor: Sie hat das 18-köpfige pädagogische Personal eingestellt, die Inneneinrichtung ausgewählt und an der Gestaltung des Außengeländes mitgewirkt. „Es ist total spannend, eine neue Kita aufzubauen“, sagt die Nienburgerin, die auf eine langjährige Führungserfahrung zurückgreifen kann: Zuletzt leitete sie das AWO Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße in Hannover-List.

Nach und nach betraten heute die Eltern mit ihren Kindern den großzügig angelegten Innenbereich der Kita zur gemeinsamen Eingewöhnungsphase. „Die Geräumigkeit ist beeindruckend – Eltern und Kinder waren gleichermaßen erstaunt und erfreut. Es gab viel positive Resonanz“, so die Leiterin. Der große Flur ist gleichzeitig auch Cafeteria und in den geräumigen Gruppenräumen strahlt der frisch verlegte hellgrüne Fußboden mit den hellen Holzmöbeln quasi um die Wette. Die weißen Wände sollen später noch farbliche Akzente erhalten.

Fast das gesamte Team der Kita kommt aus Wunstorf und besteht aus erfahrenen und neuen pädagogischen Fachkräften. „Ich bin hierher gewechselt, weil ich eine neue Herausforderung gesucht habe“, sagt Erzieherin Michaela Pauls. Zuvor hatte die 57-Jährige 31 Jahre lang in der AWO Kita Schweriner Straße in Hannover-Kleefeld gearbeitet, die über keine Krippe verfügte. „Ich wollte in den Krippenbereich wechseln, um mit Kindern zwischen einem und drei Jahren zu arbeiten – hier stehen andere pädagogische Ansätze im Vordergrund als bei den älteren Kindern.“ Ihre Kollegin Esther Krause steht noch nicht so lange im Berufsleben und wohnt erst seit kurzem in der Region Hannover: Sie hatte zuvor als Erzieherin in Leipzig gearbeitet. „Es ist aufregend, eine neue Kita mit aufzubauen“, sagt sie.

Während drinnen alles fertiggestallt ist, rollen auf dem Außengelände noch die Bagger. „Die Kinder lieben es, die Bauarbeiter zu beobachten. Wir als Team sind allerdings froh, wenn die Arbeiten abgeschlossen sind“, sagt Schmitz und betont: „Sie bringen Lärm und Staub mit sich und wir freuen uns natürlich darauf, mit den Kindern draußen zu spielen“, sagt Schmitz. Das Außengelände soll bis zum Ende der Sommerpause am 6. August überwiegend fertiggestellt sein – die Kinder können sich unter anderem auf ein acht Meter langes Spielschiff aus Holz, eine Fahrbahn für Fahrzeuge, einen großen Sandkasten mit Wasseranlage und einen kleinen Barfußpfad freuen. Wegen der Corona-Pandemie musste die Eröffnungsparty ausfallen, „Wir werden das aber nachholen“, betont Schmitz.

Text & Fotos: Christian Degener/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet Region Hannover/ Hannover-Linden. Ein Mädchen zeigt dem Betrachtenden eine Blume, die Hände sind schmutzig, die Fingernägel eingerissen. Ein anderes Mädchen hält sich ängstlich an einem Baum fest. Beim nächsten Porträt stehen die Augen im Mittelpunkt, der Rest des Gesichtes ist...

„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet Region Hannover/Uetze. Das von der Region Hannover finanzierte Hausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern. Die Familienbildung der AWO Region Hannover setzt das Programm jetzt auch in Uetze um. „Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastenden Lebenssituationen möglichst frühzeitig...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+