Mahdieh (8 Jahre) und Lilly (6 Jahre) balancieren auf Kugeln.

Spielen, Trainieren und Spaß haben

Zirkuswoche in der Grundschule Hägewiesen / Kooperationsprojekt zwischen AWO, CircO und Stadtteiltreff Sahlkamp

Region Hannover/Hannover-Sahlkamp. Jonglieren, Diabolo spielen, auf der Kugel balancieren oder Pyramiden bauen. „Wir lernen hier so viele Tricks. Das ist richtig toll“, sagt Lilly. Die Sechsjährige geht in die erste Klasse der Grundschule Hägewiesen und nimmt am Zirkusprojekt teil, das die Ganztagsbetreuung der AWO Region Hannover in Kooperation mit der Zirkusschule CircO und dem Stadtteiltreff Sahlkamp in den Osterferien anbietet. Insgesamt haben sich 30 Jungen und Mädchen zu der Zirkuswoche angemeldet. Die Kinder trainieren in Kleingruppen täglich sechs Stunden. Angeleitet werden sie von sechs Zirkuspädagoginnen und -pädagogen. „Zwischendurch gibt es natürlich auch Pausen und mittags essen alle gemeinsam“, sagt AWO Mitarbeiterin Laura Johanns, die das Projekt im Rahmen der Ganztagsbetreuung an der Schule organisiert hat. Die Kinder seien alle eifrig am Üben – „für die Aufführung am Freitag, bei der sie ihren Eltern präsentieren, was sie in der Woche gelernt haben.“

Die neunjährige Fahisa hat schon Zirkuserfahrung und mag es besonders, Teller in der Luft zu drehen. „Und ich jongliere gerne mit Tüchern“, erklärt die siebenjährige Lucia. Beide Mädchen machen in der Jonglier-Gruppe mit. Zu Beginn der Zirkustage hatten die Kinder die Möglichkeit, unterschiedliche Zirkusdisziplinen kennenzulernen, auszuprobieren und sich anschließend für ihre persönlichen Lieblingsdisziplinen zu entscheiden“, erklärt Hanno Schultze-Florey, Projektleiter CircO. „Mit dem Projekt bieten wir ihnen viel Raum für eigene Entscheidungen und Erfahrungen.“ Die Kinder erlebten hier ihre Stärken und schöpften daraus Mut und Selbstbewusstsein, so Schultze-Florey.

Die Kinder haben sich schon vor den Ferien auf das Zirkusprojekt gefreut“, sagt Johanns. Es sei schön mitzuerleben, wie sie hier in ihrem Element sind, darin aufgehen und ganz viel Spaß haben.“

Das Zirkusprojekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen von Kultur macht Stark – Bündnisse für Bildung und Zirkus gestaltet Vielfalt.

Zum Hintergrund
Der Fachbereich Kindertagesstätten für Kinder der AWO Region Hannover ist Kooperationspartner für die Koordination des Ganztagsschulbetriebs an der hannoverschen Grundschule Hägewiesen im Stadtteil Sahlkamp.

Text & Fotos: Gaby Kujawa/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny

Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny Region Hannover Hannover-Vahrenheide. Ungewöhnlicher Anblick im Innenhof der Kita Dunantstraße der AWO Region Hannover in Vahrenheide: Zwei Schafe grasen dort, wo sonst die Kinder auf dem Außengelände spielen. „Das sind Rosi und Cara“, erklärt Marie Bergmann den Kindern, die die...

„Misch dich ein!“

„Misch dich ein!“ Region Hannover/ Hannover. Schrille Töne waren heute Mittag am Kröpcke zu hören. Mitarbeitende, Mitglieder, Freund*innen und Kund*innen der AWO Region Hannover, des Bezirksjugendwerkes und der AWO Bezirksverband Hannover haben sich um fünf vor zwölf auf dem Platz mit Trillerpfeifen, Transparenten...

„Es entsteht so ein Gefühl von Gemeinsamkeit“

„Es entsteht so ein Gefühl von Gemeinsamkeit“ Region Hannover/ Seelze. „Eigentlich kann ich gar nicht singen. Aber das hat sich gut in mir angefühlt – stimmig und klar“, sagt Sabine S. Die 35-Jährige hat an dem Gesangsworkshop „Singing Empowerment“ teilgenommen, den die Frauenberatungsstelle Garbsen/Seelze der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+