Mädchen und Migration

Die Angebote des Arbeitsbereiches Mädchen und Migration richten sich an Mädchen aller Nationalitäten. Neben den wöchentlich stattfindenden Mädchengruppen und Mädchentagen in den Einrichtungen des Kreisjugendwerkes finden auch zahlreiche einrichtungsübergreifende und trägerübergreifende Projekte und Veranstaltungen zur Gesundheitsförderung, Medienkompetenz, Kultur- und Bildungsarbeit und zur Persönlichkeitsentwicklung statt. Die eingesetzten Methoden sollen dazu beitragen, Mädchen in ihrem Selbstbewusstsein,  ihrem Selbstwertgefühl und in ihrer Identitätsbildung zu stärken und ihre interkulturellen und sozialen Kompetenzen zu stärken.

Ein wichtiges Ziel besteht zudem in der Förderung der Partizipation und der Befähigung der Mädchen zur Selbstbestimmung. Die Mädchenarbeit soll ihnen Mut machen sich an Entscheidungen, die sie betreffen aktiv zu beteiligen, ihre Ideen einzubringen und selbst Initiative zu ergreifen.

Unsere Mädchengruppen
  • Wellenbrecher: mittwochs 16:00 – 18:00 Uhr
  • Camelot: freitags 15:30 – 19:00 Uhr
  • Desperados: montags 15:00 – 18:00 Uhr von 8 bis 14 Jahren und 18:00 – 20:00 Uhr von 14 bis 18 Jahren
  • Insel: mittwochs 16 – 18 Uhr
  • Atlantis: freitags 16:00 – 18:00 Uhr
Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht Region Hannover/ Garbsen-Berenbostel. Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben die Frauenberatung Garbsen/Seelze der AWO Region Hannover und das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen mit einer gemeinsamen Aktion des runden Tisches gegen häusliche Gewalt ein Zeichen...

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“ Region Hannover/ Uetze. Bisher war sie elf Ziffern lang, kürzlich wurde sie vereinfacht und auf nur noch sechs gekürzt: Die bundesweite Hilfe-Hotline für von Gewalt betroffene Frauen. Das Frauenbündnis Uetze, dem auch die örtliche Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover angehört,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+