Gedächtnistraining in Bewegung

Angebote der AWO Seniorenarbeit im März und April

Region Hannover/ Hannover. Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover startet für ältere Menschen mit verschiedenen Angeboten zum Thema Gedächtnis und Merkstrategien in den Frühling: Bei 90-minütigen Stadtrundgängen durch Hannover lernen die Teilnehmenden Elemente aus dem ganzheitlichen Gedächtnistraining und dem Bereich der Life Kinetik kennen. „Dabei erfahren sie Interessantes über ihre Stadt und ganz nebenbei auch etwas über ihr Gedächtnis und wie Merkstrategien den Alltag erleichtern können“, sagt Gedächtnistrainerin Katja Kuhnt. Der erste Rundgang findet am 18. April statt und beginnt am neuen Rathaus, der zweite Rundgang am 20. April am Denkmal der Göttinger 7. Beide Stadtrundgänge können unabhängig voneinander erlebt werden, dauern je 90 Minuten und kosten 13 Euro pro Rundgang. Anmeldungen sind bis zum 14. April möglich.

In dem Kurs „Denken in Bewegung“ können die Teilnehmenden ab dem 7. März durch einfache Bewegungsübungen sowie koordinative und visuelle Aufgaben lernen, ihrem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen. Die Kursgebühr für drei Termine je 60 Minuten beträgt 22 Euro. Anmeldungen sind bis zum 6. März möglich.

Interessierte können sich ab sofort bei der AWO Seniorenarbeit anmelden. Weitere Informationen und den genauen Treffpunkt gibt Angela Keunecke unter der Telefonnummer 0511 21978-123.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
AWO radelt: 20.892 Kilometer für den Klimaschutz

AWO radelt: 20.892 Kilometer für den Klimaschutz Region Hannover/Hannover. Beim diesjährigen STADTRADELN war das Team „AWO radelt“ mit großem Einsatz unterwegs: 89 Kolleginnen und Kollegen haben innerhalb von drei Wochen gemeinsam 20.892,3 Kilometer zurückgelegt und dabei rund 3.426 Kilogramm CO₂ vermieden. Besonders aktiv war Javelle Neumann. Die...

20 Kinder erhalten HIPPY-Diplome

20 Kinder erhalten HIPPY-Diplome Region Hannover/Hannover-Linden. Mit einer feierlichen Diplomvergabe verabschiedete die Familienbildung der AWO Region Hannover jetzt 20 Kinder aus dem HIPPY-Programm (Home Interaction for Parents of Preschool Youngsters). HIPPY unterstützt Eltern dabei, ihre Kinder durch spielerische Lernangebote zuhause auf die Schule vorzubereiten....

AWO Region Hannover kritisiert AfD-„Kinderschutzkongress“ scharf

AWO Region Hannover kritisiert AfD-„Kinderschutzkongress“ scharf Region Hannover/ Hannover. Mit deutlichen Worten kritisiert die AWO Region Hannover den von der AfD geplanten „Kinderschutzkongress“, der morgen, 21. Juni 2025, im Niedersächsischen Landtag stattfinden soll. Die Veranstaltung, deren Agenda unter anderem Begriffe wie „Frühsexualisierung“, „Gender-Propaganda“ und „Pädophilie-Verharmlosung“ enthält,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+