Internationaler Elterntreff
in der Kontakt- und Beratungsstelle Mühlenberg
Stauffenbergplatz 3
30457 Hannover

Internationaler Elterntreff im Stadtteil Mühlenberg

Unser Angebot:

Der Internationale Elterntreff ist ein Treffpunkt für Eltern und Kinder mit einem abwechslungsreichen Angebot. Die Eltern können sich bei Kaffee und Tee mit anderen Eltern austauschen oder gemeinsam mit den Kindern spielen.

Für wen:
Unser Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern von  0 bis 6 Jahren. 

Ziele:

  • Sie erhalten Antworten auf Alltagsfragen und zu Erziehungsthemen.
  • Sie erhalten Spiel-, Lese- und Bastelanregungen für Ihre Familie.
  • Sie lernen andere Familien kennen und können Erfahrungen untereinander austauschen.
  • Sie erhalten Informationen zu Angeboten und Institutionen im Stadtteil.
  • Wir unterstützen Sie beim Erwerb der deutschen Sprache.

Besuchen Sie uns in unserer Einrichtung:

 

 

In der Kontakt- und Beratungsstelle Mühlenberg gibt es noch mehr Angebote:

  • Beratung für alle zugewanderten Menschen durch das Integrationsmanagement der Stadt Hannover.
  • Beratung für zugewanderten Menschen aus Osteuropa durch die Koordinierungsstelle Zuwanderung Osteuropa der Stadt Hannover.
  • Sprechstunden für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Mühlenbergs durch die Gemeinwesenarbeit der Stadt Hannover. Hier können sie Ideen einbringen und Projekte vorschlagen.
Kinder und Familie / Eltern mit Kindern / Elterntreffs/Elterncafés

 

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+