Ausbildungslotsen
Zentrum für berufliche Entwicklung
Deisterstraße 85
30449 Hannover
Kontakt: Nicholas Chriss

Ausbildungslotsen

Der Übergang von der Schule in das berufliche Leben gestaltet sich zunehmend komplexer. Dass es viele verschiedene Möglichkeiten und Wege gibt ist sehr gut. Die Berufswahl und die Umsetzung der beruflichen Wünsche ist jedoch für Schülerinnen und Schüler oft eine Herausforderung, die ohne Hilfe nicht zu bewältigen ist.

Das Projekt Ausbildungslotsen bietet Begleitung bei der Einschätzung der Fähigkeiten und Interessen, die für die passende Berufswahl wichtig sind. Die Schülerinnen und Schüler finden gezielte Unterstützung bei der Suche nach einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz, beim Bewerbungsverfahren und während der ersten sechs Monate im Ausbildungsbetrieb. Die Ausbildungslotsen sind die Kontaktpersonen an der Schule, wenn es um den Übergang von Schule und Beruf geht und vertiefen die Zusammenarbeit von Schule, Schulsozialarbeit und Berufsberatung.

Die Ausbildungslotsen der AWO sind an folgenden Schulen aktiv:

  • IGS Kronsberg
  • Ricarda-Huch-Gymnasium
  • IGS Südstadt
  • KGS Ronnenberg
  • IGS Langenhagen
  • Südstadtschule

Auszeit und Erholung für Alleinerziehende

Auszeit und Erholung für Alleinerziehende Region Hannover/Hannover. Alleinerziehende tragen täglich eine enorme Verantwortung: Sie bewältigen Erziehung, Haushalt und Finanzen allein und oft unter hohem Druck, mit begrenzten Ressourcen und wenig Rückhalt. Genau hier setzt das neue Projekt „Soziale Teilhabe sichern – Ein-Eltern-Familien Erholung und Auszeit...

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung Region Hannover/Hannover-Linden. Einmal in der Woche duftet es in der AWO Familienbildung nach frisch gekochtem Mittagessen. Die Kolleginnen freuen sich, wenn Gregor montags für sie kocht. Dann stehen zum Beispiel Kartoffelgratin, Gemüsepfanne oder Pizza auf dem Speiseplan. Essen zubereiten, ist...

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+