Ortsverein Kaltenweide
Am Osterberg 11
30855 Langenhagen
Kontakt: Sibylle Langrehr

Ortsverein Kaltenweide

AWO Einrichtungen vor Ort

• Zelleriehaus Kaltenweide
• Zellerieplatz

Angebot des Ortsvereines

• Kaffee bis 50 Personen: jeden Freitag von 15:00 bis 17:00 Uhr
• Gymnastik: jeden Montag von 16:30 bis 17:30 Uhr
• Skatgruppe: 14-tägig Montag, von 14:30 bis 16:30 Uhr
• Spielenachmittag: 14-tägig Mittwoch von 14:30 bis 16:30 Uhr
• Bastelgruppe: 14-tägig Donnerstag, von 18:00 bis 20:00 Uhr

Kooperationspartner

• Feuerwehr Kaltenweide, DRK Kaltenweide
• Musikkorps Kaltenweide, Liedertafel Kaltenweide
• Ortsarbeitsgemeinschaft Kaltenweider Vereine

Regelmäßige Festivitäten

• Neujahrsempfang
• Fasching
• Frühlingsfest
• Sommerfest
• Basar
• Fahrt zum Gänseessen, Wurstessen, Tagesfahrten
• Weihnachtsfeier

Sehenswürdigkeiten

• Bockwindmühle Kaltenweide
• Speedmodellrennbahn

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. „Tatütata!“ – als dieser Ruf durch das Außengelände hallt, laufen Kindergruppen neugierig in Richtung Rückseite der Kita. Dort steht ein großes, rotes Feuerwehrauto – ein Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen...

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil Region Hannover/Hannover-Bothfeld. Bunte Girlanden, fröhliches Kinderlachen und viele strahlende Gesichter: Unter dem Motto „Kunterbunt und rund“ hat die Kindertagesstätte Burgwedeler Straße der AWO Region Hannover am Freitag ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert – gemeinsam mit den Familien, Menschen aus dem Stadtteil,...

Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken

Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken Region Hannover/Hannover. Die AWO Region Hannover unterstützt den Appell des Ratschlag Kinderarmut gemeinsam mit 48 weiteren Organisationen und drei Wissenschaftler*innen für mehr Investitionen in die soziale Infrastruktur für Familien. Denn: Kinder, die in Armut aufwachsen, haben deutlich schlechtere Chancen –...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+