AWO Familienbildung: Kursprogramm 2019 ist da!

Hannover. Schwimmkurse in der AWO Welle, mehrsprachige Musikkurse für die Kleinsten oder Fitness für Frauen im Lindener Ahrbergviertel – das neue Kursprogramm der Familienbildung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Region Hannover e.V. bietet für das Jahr 2019 jede Menge Abwechslung. Auf 40 Seiten finden Familien, Kinder und Erwachsene Kurse, Freizeiten und Veranstaltungen.

Mit Kursen, Bildungs- und Beratungsangeboten für unterschiedliche Lebensbereiche und -situationen geht das AWO-Team der Familienbildung auf die Bedürfnisse von Familien ein. Die Sport- und Bewegungskurse reichen vom Babyschwimmen bis zum Yoga. In den Eltern-Kind-Kursen machen Mama, Papa und der Nachwuchs gemeinsam neue Erfahrungen. Rat in Erziehungsfragen erhalten Interessierte in den Elternveranstaltungen der AWO.

Das Kursprogramm 2019 gibt es bei der AWO Familienbildung, Deisterstraße 85 A, Hannover. Interessierte können die Broschüre bei Anja Fabig per Telefon 0511 21978-170 oder per Mail fabi@awo-hannover.de, kostenlos anfordern.

Auf www.awo-hannover.de kann das Programm auch online eingesehen werden.

Weitere Informationen: AWO Familienbildung, Anja Fabig, Tel.: 0511 21978-170, anja.fabig@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht Region Hannover/ Garbsen-Berenbostel. Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben die Frauenberatung Garbsen/Seelze der AWO Region Hannover und das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen mit einer gemeinsamen Aktion des runden Tisches gegen häusliche Gewalt ein Zeichen...

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“ Region Hannover/ Uetze. Bisher war sie elf Ziffern lang, kürzlich wurde sie vereinfacht und auf nur noch sechs gekürzt: Die bundesweite Hilfe-Hotline für von Gewalt betroffene Frauen. Das Frauenbündnis Uetze, dem auch die örtliche Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover angehört,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+