Dirk von der Osten (rechts), Geschäftsführer der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH, und das Team der AWO Tagespflege (von links): Fahrer Ferdinand Joachimsthaler, Maria Nogueira Baulde, stellvertretende Leiterin der Tagespflege, und Leiterin Nadine Hoffmann.

AWO Tagespflege in Godshorn hat ihren Betrieb aufgenommen

Bis zu 15 Gäste werden täglich erwartet/ viele Beschäftigungsangebote

Region Hannover/ Langenhagen-Godshorn. Die Tagespflege der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH in Godshorn hat ihren Betrieb aufgenommen. „Sie wird sehr gut angenommen, wir haben schon viele Anmeldungen und die ersten Gäste haben sich bereits von unserer Einrichtung überzeugen können“, berichtet Dirk von der Osten, Geschäftsführer der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH und betont: „ Wir freuen uns, eine Tagespflege für die Einwohnerinnen und Einwohner in Godshorn und anderen Ortsteilen von Langenhagen vorhalten zu können. Das Betreuungs- und Pflegeangebot ist ein weiterer Baustein für das Leben im Alter in der eigenen Häuslichkeit.“

Die Tagespflege ist täglich zwischen 8 und 16.30 Uhr geöffnet und empfängt 15 Gäste pro Tag. Betrieben wird sie in Anbindung an die AWO City Park Residenz Langenhagen. Die Tagespflege sei ein wichtiges Angebot, wenn die Versorgung tagsüber Zuhause nicht gewährleistet werden könne und die Pflege in einer stationären Einrichtung noch nicht nötig sei. Morgens werden die Gäste abgeholt, von den Angehörigen gebracht oder kommen selbstständig in die Tagespflege. „Sie genießen dann den Tag in der Obhut des speziell geschulten Fachpersonals“, sagt von der Osten. Die Gäste der Tagespflege werden individuell gefördert und unterstützt, ihre Fähigkeiten zu erhalten. „Wir bieten unseren Gästen Zuwendung, Verständnis und Sicherheit für ihre besondere Lebenssituation“, sagt Nadine Hoffmann, Leiterin der Tagespflege. Sie und ihr Team halten Beschäftigungsangebote nach den individuellen Wünschen und Vorlieben vor. Dazu gehören Aktivitäten zum Erhalt von Alltagskompetenzen wie Kochen und Backen oder kreative und musische Angebote.

„Beim Vorliegen eines Pflegegrades wird der Aufenthalt in der Tagespflege durch die Pflegekasse finanziell unterstützt. Dabei können Leistungen der Tagespflege, der häuslichen Pflege und des Pflegegeldes kombiniert werden“, erklärt Hoffmann. Untergebracht ist die neue AWO Tagespflege in der ehemaligen Sparkassenfiliale in Godshorn. Die Stiftung Soziale Zukunft der AWO Region Hannover hatte sie erworben und umfangreich umgebaut. Die Kosten für den Umbau, der etwa acht Monate dauerte, belaufen sich auf 627.000 Euro. Noch nicht fertig ist die großzügige Terrasse, die den Aufenthalt im Freien ermöglichen soll. Die Räume sind lichtdurchflutet, der große Aufenthaltsraum beinhaltet eine Küche, außerdem gibt es weitere gemütliche Aufenthalts- und Ruheräume.

Während innen und außen fast nichts mehr an die ehemalige Bankfiliale erinnert, gibt es noch ein Erbe in den Kellerräumen des Gebäudes: Die großen Tresore und das fest installierte Archiv aus Metall sind nicht ausgebaut worden. „Es ist üblich, dass die Tresore in den Kellerräumen bei einer Umnutzung erhalten bleiben, da man sie nur mit sehr viel Aufwand entfernen kann“, erläutert von der Osten. Einen Tresor der Tresore habe man bereits ausprobiert und er funktioniere noch. „Jetzt müssen wir nur noch einen Verwendungszweck dafür finden“. sagt Hoffmann und lacht.

Wer an einem Platz in der Tagespflege interessiert ist, kann sich bei Nadine Hoffmann unter der Telefonnummer 0511 27083841 melden.

Text & Fotos: Christian Degener/AWO

Dirk von der Osten (rechts), Geschäftsführer der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH, und das Team der AWO Tagespflege (von links): Fahrer Ferdinand Joachimsthaler, Maria Nogueira Baulde, stellvertretende Leiterin der Tagespflege, und Leiterin Nadine Hoffmann.

Die ersten Gäste der AWO Tagespflege sind bereits da: Karin Sander (links) und Heidi Peters spielen ein Quiz mit Nadine Hoffmann, Leiterin der Tagespflege.

Während innen und außen fast nichts mehr an die ehemalige Bankfiliale erinnert, gibt es noch ein Erbe in den Kellerräumen des Gebäudes: Die großen Tresore, die Nadine Hoffmann, Leiterin der Tagespflege, zeigt.

Dirk von der Osten, Geschäftsführer der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH, zeigt das Archiv aus Metall der ehemaligen Sparkassenfiliale, das ebenfalls nicht ausgebaut wurde. 

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Offene Sprach-Sprechstunde

Offene Sprach-Sprechstunde Offene Sprach-Sprechstunde bei der AWO Region Hannover! Sorgen Sie sich um die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung benötigt? Wir helfen Ihnen weiter! In unserer kostenlosen offenen Sprach-Sprechstunde für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis...

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+