Rückenschule für Frauen

Neues Angebot der AWO Frauenberatung in Garbsen

Region Hannover/Garbsen. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover bietet ab dem 7. September 2022 in Kooperation mit „rückenstark“ eine Rückenschule speziell für Frauen an. Das neue Angebot umfasst zehn Termine und findet immer mittwochs von 20 bis 21.30 Uhr in der Gymnastikhalle der Caroline-Herschel-Realschule, Planetenring 11 in 30823 Garbsen statt.

In dem Kurs lernen die Frauen unter Anleitung der Mitarbeiterinnen von „rückenstark“ etwas für ihre körperliche und psychische Gesundheit zu tun. Auf dem Programm stehen Trainings- und Entspannungsmöglichkeiten durch Faszien-Yoga, Achtsamkeit, Kraft und Koordinationsübungen sowie Beckenbodentraining und Pilates.

Das alltägliche Leben stelle Frauen immer wieder vor neue Herausforderungen, erklärt AWO Frauenberaterin Pegah Metje. Sie benötigten Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Haltungs- und Entspannungskompetenz, um immer wieder neue Kräfte tanken zu können.  „Diese Gesundheitsressourcen für körperliches und geistiges Wohlbefinden aufzuspüren, sie zu aktivieren und anschließend auch im Alltag zu nutzen, ist Ziel dieses bewegten, entspannten und angenehmen Kurses“, betont Metje.

Die Kosten für den Kurs betragen 159 Euro pro Person. Eine Kassenbeteiligung von 75 bis 100 Prozent kann beantragt werden. Für AOK-Mitglieder ist der Kurs kostenlos. Eine telefonische oder schriftliche Anmeldung bei der AWO Frauenberatung Seelze/Garbsen unter 0179 4493417 oder 01520 9895671 ist erforderlich.

Die Frauenberatung Seelze und Garbsen wird gefördert durch das Land Niedersachsen, die Region Hannover, die Städte Seelze und Garbsen.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+