Dem Sommer entgegen

Yoga-Spaziergang mit der AWO Seniorenarbeit

Region Hannover/Hannover. Yoga-Spaziergänge in der Natur bietet die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover für ältere Menschen an. „Atmung und Gehen werden harmonisch aufeinander abgestimmt, bewusste Atemmuster erlernt und mit Achtsamkeitsübungen und leichten Yogastellungen im Stehen kombiniert“, sagt Trainerin Marlene Kölln.

Neue Termine finden ab dem 7. Juni und ab dem 23. August 2023 jeweils von 10 bis 11 Uhr im Stadtwald Eilenriede statt, Treffpunkt ist die Markuskirche am Lister Platz. Ein Kursd umfasst vier Termine zu je 60 Minuten und kostet 44 Euro. Anmeldungen sind bis zum 5. Juni beziehungsweise 21. August 2023 möglich.

Interessierte können sich ab sofort bei der AWO Seniorenarbeit anmelden. Weitere Informationen gibt es bei Angela Keunecke unter der Telefonnummer 0511 21978-123.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+