Resilienz II – ein Online-Workshop für Frauen

Vertiefender Themenabend der AWO Frauenberatung

Region Hannover/Seelze. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover interessierte Frauen am Dienstag, dem 7. September um 18 Uhr zu einem Workshop zum Thema „Resilienz“ ein.

„Krisensituationen kündigen sich manchmal langfristig an, manchmal treffen sie uns unvorhergesehen“, sagt Katharina Krüger von der AWO Frauenberatungsstelle. Resilienz sei die psychische Fähigkeit um Stress, Krisen und belastende Lebenssituationen erfolgreich zu bewältigen. Der Workshop richtet sich an Frauen, die bereits einen Vortrag „Resilienz“ besucht oder sich in der Theorie mit dem Thema auseinandergesetzt haben.

Edith Ahmann, Heilpraktikerin und Geschäftsführerin FMGZ, stellt in ihrem Workshop individuelle Übungen zum Erlernen und zum Ausbau von Resilienz vor. „An diesem Abend werden wir weniger auf die Theorie schauen, sondern gemeinsam praktische Übungen zur Stärkung von Resilienz ausprobieren“, sagt Ahmann.

Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Eine Anmeldung mit Nennung des Namens und der Adresse ist per Mail an frauenberatung.seelzegarbsen@awo-hannover.de zu richten. Der Zugangslink zur Veranstaltung wird per Email versendet. Anmeldeschluss ist der 3. September.

Weitere Informationen: AWO Frauenberatungsstelle, Schillerstraße 2, 30926 Seelze, Tel. 01520 9895671 oder 0179 4493417, frauenberatung.seelzegarbsen@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Investieren statt kaputtsparen“

„Investieren statt kaputtsparen“ Region Hannover/ Hannover. Vereine, Einrichtungen und Initiativen aus den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Kultur und Bildung sowie Beratungsstellen haben sich gestern am Kröpcke versammelt und ein Zeichen gegen die geplanten Sparmaßnahmen der Landeshauptstadt Hannover gesetzt. Auch das Kreisjugendwerk, die Familienbildung...

„Schön, dass es uns gibt – schade, dass es uns gibt“

„Schön, dass es uns gibt – schade, dass es uns gibt“ Region Hannover/ Lehrte. „Die vertrauliche und wohnortnahe Beratung für Frauen hat sich in den vergangenen Jahren als sehr wichtig herausgestellt“, sagt Javelle Neumann, Leiterin der AWO Frauenberatungsstelle Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze. Die Einrichtung hat heute ihr 20-jähriges Bestehen bei einem...

Familienfest zum Weltkindertag

Familienfest zum Weltkindertag Region Hannover/ Hannover-List. Anlässlich des Weltkindertages haben die Vereine und Einrichtungen aus dem Stadtteil List gemeinsam mit der Stadt Hannover ein großes Familienfest im Innenhof der Gorch-Fock-Straße organisiert. „Wir haben uns dieses Jahr entschieden, das Fest Familienfest und nicht Kinderfest...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+