Seniorenarbeit
Deisterstraße 85 A
30449 Hannover
Kontakt: Stephanie Böhm

Gemeinschaftliche Wohnprojekte

Mehr Lebensqualität im Alter durch gemeinschaftliches Wohnen

Die AWO Seniorenarbeit unterstützt die Hausgemeinschaft in dem gemeinschaftlichen Wohnprojekt Gottfried-Keller-Straße Hannover List NordOst.

Viele Senior*innen haben den Wunsch, so lange wie möglich in ihrem häuslichen Umfeld leben zu können. Sie wollen den Alltag selbst gestalten, Entscheidungen treffen und auch die Möglichkeit haben, sich zurückziehen zu können. Gleichzeitig möchten sie verlässliche Kontakte im Umfeld haben, um sich gegenseitig unterstützen zu können. Das gemeinschaftliche Wohnprojekt der AWO bietet Selbstständigkeit in einer aktiven Nachbarschaft.

Des Weiteren bietet die AWO Jugend-und Sozialdienste mit dem Servicehaus in Bolzum ein gemeinschaftliches Wohnprojekt in dörflicher Umgebung: Bolzum (Sehnde), Meffertweg 2

Wohnprojekt Gottfried-Keller-Straße 26, Hannover-List/Nord

Das Wohnprojekt in der List Nord bietet insgesamt 16 Zwei- bis Drei-Zimmerwohnungen. Alle Wohnungen haben einen offenen Wohnküchenbereich mit einer Einbauküche, einem Duschbad sowie Terrasse beziehungsweise Balkon. Ein Teil der Wohnungen sind B-schein gefördert.

Der Neubau ist ein Passivbauhaus und verfügt über einen Fahrstuhl und eine Außenanlage, die von der Hausgemeinschaft gestaltet wird. Der Gemeinschaftsraum, der der Hausgemeinschaft zur Verfügung steht, ist gleichzeitig auch eine Begegnungsstätte mit Angeboten für die umliegende Nachbarschaft. Zudem ist die AWO seit Anfang 2018 vor Ort in der Quartiersentwicklung tätig.

Derzeit sind alle Wohnungen belegt. Sie können sich gern auf eine unverbindliche Warteliste aufnehmen lassen.

Wohnprojekt Meffertweg 2, Sehnde/Ortsteil Bolzum

Das Wohnprojekt in Bolzum bietet insgesamt elf  Zwei-und Drei-Zimmerwohnungen. Alle Wohnungen haben einen offenen Wohnküchenbereich mit einer Einbauküche sowie einem Duschbad. Ein Teil der Wohnungen sind B-Schein gefördert. Bis auf zwei Wohnungen haben alle einen Balkon.

Das Wohnprojekt ist Teil eines Servicehauses, welches zusätzlich aus einer ambulanten Tagespflege sowie einer ambulanten PflegeWG besteht. Ein Gemeinschaftsraum, der der Hausgemeinschaft zur Verfügung steht, wird auch von den Pflegeeinrichtungen des Hauses mitgenutzt.

Derzeit sind alle Wohnungen belegt. Für Informationen und Fragen rund um das Servicehaus wenden Sie sich bitte an den Vermieter die AWO Jugend- und Sozialdienste unter Susann Czerner Tel. 0511-8114-200.

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+