Sicherer und selbstbewusster – kostenloser Selbstverteidigungskurs für Frauen

Ein Angebot der AWO Frauenberatungsstelle und der Stadt Sehnde

Region Hannover/Lehrte/Sehnde. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Sehnde bieten am Samstag, 30. September von 13 bis 17 Uhr und am Sonntag, 1. Oktober 2023 von 10 bis 13 Uhr einen kostenlosen Selbstverteidigungskurs für Frauen an. Der Kurs findet im Sportzentrum Sehnde (Gymnastikraum) in der Chausseestraße statt.

Viele Frauen fühlen sich unwohl, wenn sie abends alleine unterwegs sind. „Wir möchten Frauen dabei unterstützen ihr Selbstbewusstsein zu stärken. In einem Selbstverteidigungskurs mit anderen Frauen können sie sich ausprobieren mit dem Ziel, sich sicherer im öffentlichen Raum zu bewegen“, sagt AWO Frauenberaterin Kathrin Olthoff. Der Kurs bietet ihnen den Raum, Handlungssicherheit in Gefahrensituationen zu erlangen und sich Techniken zur Selbstverteidigung anzueignen. Die Frauen erlernen praktische Selbstverteidigungstechniken und haben die Möglichkeit, diese zu üben. Darüber hinaus werden theoretische Inhalte, zum Beispiel zum Notwehrgesetz, vermittelt. Geleitet wird der Kurs von Personal Trainer Lennart Gerberding. Er besitzt den schwarzen Gürtel und verfügt über langjährige Erfahrung im Karate und Kickboxen.

Anmeldeschluss ist der 29. September 2023. Der Kurs ist kostenlos und richtet sich an Frauen ab 18 Jahren. Eine telefonische Anmeldung unter 05132 823434 ist unbedingt erforderlich. Die Teilnehmerinnen werden gebeten, in lockerer Kleidung zu erscheinen und für den Kurs Verpflegung und Getränke mitzubringen.

Weitere Informationen: AWO Frauenberatungsstelle, Goethestraße 8, 31275 Lehrte, Tel. 05132 823434, frauenberatung@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. „Tatütata!“ – als dieser Ruf durch das Außengelände hallt, laufen Kindergruppen neugierig in Richtung Rückseite der Kita. Dort steht ein großes, rotes Feuerwehrauto – ein Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen...

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil Region Hannover/Hannover-Bothfeld. Bunte Girlanden, fröhliches Kinderlachen und viele strahlende Gesichter: Unter dem Motto „Kunterbunt und rund“ hat die Kindertagesstätte Burgwedeler Straße der AWO Region Hannover am Freitag ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert – gemeinsam mit den Familien, Menschen aus dem Stadtteil,...

Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken

Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken Region Hannover/Hannover. Die AWO Region Hannover unterstützt den Appell des Ratschlag Kinderarmut gemeinsam mit 48 weiteren Organisationen und drei Wissenschaftler*innen für mehr Investitionen in die soziale Infrastruktur für Familien. Denn: Kinder, die in Armut aufwachsen, haben deutlich schlechtere Chancen –...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+