Gemeinsam singen im Quartier

AWO Seniorenarbeit und AWO Familienzentrum laden zu einer generationsübergreifenden Aktion ein

Region Hannover/Hannover-List. Singen verbindet – egal in welchem Alter: Unter diesem Motto laden das AWO Familienzentrum und die AWO Seniorenarbeit für den kommenden Donnerstag, 15. Juni 2023, um 15.30 Uhr Nachbarinnen und Nachbarn zu einem gemeinsamen Sing-Nachmittag in das AWO Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße 13 ein. 

Gesungen werden Lieder aus verschiedenen Ländern. Vorkenntnisse sind dafür nicht nötig, auch das Alter spielt keine Rolle. Das Angebot wird angeleitet und es gibt Liedtexte zur Orientierung. Dazwischen bleibt Zeit zum Klönen und Erfrischen der Stimme mit kühlen Getränken. Das Angebot ist kostenfrei. 

Die gemeinsame Aktion findet im Rahmen der „bundesweiten Woche gegen Einsamkeit“ statt. Weitere Informationen gibt es bei Maria Hykel-Euhus Tel.: 22030070 oder Stephanie Böhm Tel.: 21978-173.

Zum Hintergrund: Das Projekt „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Weitere Förderer sind die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung Region Hannover/Hannover-Linden. Einmal in der Woche duftet es in der AWO Familienbildung nach frisch gekochtem Mittagessen. Die Kolleginnen freuen sich, wenn Gregor montags für sie kocht. Dann stehen zum Beispiel Kartoffelgratin, Gemüsepfanne oder Pizza auf dem Speiseplan.  Essen zubereiten, ist...

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. „Tatütata!“ – als dieser Ruf durch das Außengelände hallt, laufen Kindergruppen neugierig in Richtung Rückseite der Kita. Dort steht ein großes, rotes Feuerwehrauto – ein Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+