Kita Eichsfelder Straße
Eichsfelder Straße 52
30419 Hannover
Kontakt: Nele Bodek

Kindertagesstätte Eichsfelder Straße

Kindergarten / Fördergruppe

In der Kindertagesstätte werden 58 Kinder betreut.

Unser Betreuungsangebot umfasst:

  • 50 Ganztagsplätze für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
  • 8 ¾-Plätze in der Fördergruppe für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
Kindergarten:  8.00 bis 16.00 Uhr
Fördergruppe: 8.00 bis 14.00 Uhr
Hort: 12.00 bis 16.00 Uhr – in den Ferien ganztags

Für Eltern, die sich in Berufstätigkeit oder Ausbildung befinden, bieten wir Sonderdienste:

– Frühdienst  ab 7.00 Uhr
– Spätdienst bis 17.00 Uhr

Unsere Kindertagesstätte ist ganzjährig geöffnet.
Ausnahmen
– 3 Studientage
– Betriebsausflug (1/2 Tag)

Pädagogische Arbeit

Die für das Kind wichtigste Lebens- und Lernform ist das Spiel. So sind das freie und das begleitete Spiel die essentielle Basis des Kindergartenalltags. Hierdurch erwerben Kinder in selbstgewählten und selbstgesteuerten Prozessen einen großen Erkenntnis- und Fähigkeitszuwachs. Im gemeinsamen Spiel lernen sie die Wertschätzung anderer, üben Toleranz und Rücksichtnahme und entwickeln ein Wir-Gefühl.

Im Mittelpunkt des Lernens stehen Selbstbildungsprozesse der Kinder, die durch sensible Impulse in respektvoller Distanz begleitet werden. Die Kinder werden ermutigt etwas selbst auszuprobieren oder zu gestalten, angemessene Risiken einzugehen und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.

Eine von Wertschätzung geprägte pädagogische Grundhaltung heißt jedes Kind willkommen und nimmt es an, mit all seinen Voraussetzungen und Fähigkeiten, die es mitbringt.

Besonderheit der Einrichtung

In die Einrichtung ist eine Heilpädagogischen Fördergruppe eingebettet. In dieser Gruppe können acht Kinder mit erhöhtem Unterstützungsbedarf in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung und/oder mit Entwicklungsverzögerungen aufgenommen werden. Die Fördergruppe ist ein Angebot für Familien aus dem gesamten Stadtgebiet Hannover.

Unser Team

Zu unserem Team gehören:
– pädagogische Fachkräfte in der Leitung und im Gruppendienst
– Heilpädagoginnen in der Fördergruppe
– Mitarbeiterinnen für die Küche und die Reinigung
– Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten
– Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bundesfreiwilligendienst

 

Lage

Unsere Kindertagesstätte liegt im Stadtteil Stöcken, direkt angrenzend an den Stadtwald mit attraktivem Spielplatz und einigen Kleingärten. Das Stadtteilzentrum Stöcken und der Stöckener Markt sind in wenigen Minuten zu erreichen.

Sie erreichen uns mit der Stadtbahnlinie 5, Haltestelle Stöckener Markt oder mit der Buslinie 491, Haltestelle Weizenfeldstraße

Lageplan
ansehen

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Konzeption
Flyer
Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+