AWO Mitarbeiterin Viktoria Podolskiy: „Wir möchten, dass geflüchtete Familien, die neu in Hannover sind, hier einen Raum zum Austausch haben und sich untereinander vernetzen können.“

Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

AWO Familienbildung organisiert offenen Treffpunkt für Familien im Bunten Haus Mühlenberg

Region Hannover/Hannover-Mühlenberg. Der Internationale Elterntreff der AWO Region Hannover im Bunten Haus Mühlenberg bietet geflüchteten Familien aus der Ukraine einen offenen Treffpunkt an. Das neue Angebot der AWO Familienbildung startet am 22. März 2022 und findet zukünftig jeden Dienstag von 10 bis 14 Uhr am Stauffenbergplatz 3 statt. „Wir möchten, dass Familien, die neu in Hannover sind, einen Raum zum Austausch haben und sich untereinander vernetzen können“, sagt Viktoria Podolskiy. Vor allem Frauen, die alleine in Hannover angekommen sind, sollen hier einen Anschluss für sich und ihre Kinder finden, betont die AWO Mitarbeiterin.

Podolskiy ist selber gebürtige Ukrainerin und spricht ukrainisch und russisch. „Ich kann viele Fragen unkompliziert klären und Tipps für den Alltag geben.“ Je nach Bedarf sei auch ein Bildungsangebot für Kinder oder ein Sprachkurs für Eltern möglich.

Das Angebot ist kostenlos. Wegen Corona ist die Anzahl auf zehn Erwachsene mit ihren Kindern begrenzt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wird aber aufgrund der begrenzten Teilnahmezahlen bei Viktoria Podolskiy unter der Telefonnummer 0176 43318913 oder per Mail an elterntreff.muehlenberg@awo-hannover.de empfohlen.

Text & Foto: Gaby Kujawa/AWO

AWO Mitarbeiterin Viktoria Podolskiy: „Wir möchten, dass geflüchtete Familien, die neu in Hannover sind, hier einen Raum zum Austausch haben und sich untereinander vernetzen können.“

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Bestanden: Acht Teilnehmer*innen haben ihr Zeugnis erhalten 

Bestanden: Acht Teilnehmer*innen haben ihr Zeugnis erhalten  Region Hannover/ Hannover-Linden. Der Vorbereitungskurs für den Hauptschulabschlusskurs, den das Zentrum für berufliche Entwicklung der AWO Region Hannover erstmals angeboten hat, ist jetzt beendet. Acht von neun Teilnehmer*innen haben bestanden und ihre Zeugnisse erhalten. „Das ist ein wunderbares Ergebnis für...

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet Region Hannover/ Hannover-Linden. Ein Mädchen zeigt dem Betrachtenden eine Blume, die Hände sind schmutzig, die Fingernägel eingerissen. Ein anderes Mädchen hält sich ängstlich an einem Baum fest. Beim nächsten Porträt stehen die Augen im Mittelpunkt, der Rest des Gesichtes ist...

„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+