Die Kita-Kinder dressierten Ziegen.

„Über sich hinausgewachsen“

Mühlenberg: Circus Benjamin studierte Aufführung mit Kindern der AWO Kita Bonhoefferstraße ein

Hannover-Mühlenberg. Dressierte Ziegen, balancierende Tauben und springende Hunde: Manege frei hieß es jetzt für 70 Kinder der Kita Bonhoefferstraße der AWO Region Hannover im hannoverschen Stadtteil Mühlenberg. Die Einrichtung hatte den Circus Benjamin aus Hamburg eine Woche lang zu Gast, der mit den Kindern eine Aufführung einstudierte. Für ihr Gastspiel hatten Benjamin und Nicole Thiel, die mit ihrem Zirkus in ganz Deutschland unterwegs sind und sich auf Kitas spezialisiert haben, ein echtes Zirkuszelt auf dem Gelände der Einrichtung aufgebaut. Mit dabei: Hunde, Ziegen, Tauben und auch Wildtiere: Frettchen. „Frettchen gelten als Wildtiere“, erklärte Benjamin Thiel lachend.

Drei bis vier Stunden probten die Kinder mit den Thiels täglich – eine Woche lang. Die Begeisterung, die sie dabei entwickelten, sei erstaunlich gewesen. „Selbst die Kinder, die anfangs nicht mitmachen wollten, waren am Ende voll motiviert“, sagte Einrichtungsleiterin Marlies Eeten. Und mitmachen konnte jedes der 107 Kita-Kinder. „Bei uns kann jede und jeder mitmachen, der laufen kann “, sagte Thiel. Im Anschluss an die Proben verbrachten die Kinder noch viel Zeit mit den Tieren. „Wir konnten beobachten, welche positive Effekte Tiere auf Kinder haben. Kinder, die sonst wenig reden, fingen an, mit den Tieren zu sprechen“, berichtete Eeten. Fleiß, Motivation und Durchhaltevermögen hätten sie außerdem bei den Proben gelernt. „Unser Motto: Wenn man mal was nicht schafft, ist das überhaupt nicht schlimm und man probiert es einfach nochmal“, so Thiel. „Die Kinder sind in der vergangenen Woche regelrecht über sich hinausgewachsen“, ergänzte Eeten stolz.

Der zehnjährige Samy und die siebenjährige Celina hatten sich für die Tauben-Zirkusnummer entschieden. „Ich mag Tauben, meine Eltern haben welche“, sagte Samy. „Manches Mal pieksen ihre Krallen auf meiner Haut, aber das ist cool“, berichtete Celina.

Und so war kein Platz war mehr in dem Zirkuszelt frei, als es endlich hieß: Manege frei. Eltern, Angehörige und Freunde verfolgten gespannt, wie die Kinder Tauben balancieren, Hunde durch Hula Coop-Reifen springen ließen und Ziegen dressierten. Am Ende gab es viel Applaus. Finanziert wurde das Zirkusprojekt von den Eltern der Kita und einer größeren Spende eines Elternteils. „Das zeigt auch die große Verbundenheit der Eltern mit unserer Kita“, freute sich Eeten.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+