„Verdacht Demenz“

Was kann ich tun, was sollte ich wissen? / Vortrag im Rathaus Sehnde

Region Hannover/Sehnde. Treten mit zunehmendem Alter Probleme mit dem Gedächtnis, der Orientierung oder der Bewältigung des Alltags auf, vermuten Angehörige häufig, es könne sich hier um eine sich entwickelnde Demenz handeln. „Die beobachtenden Familienangehörigen machen sich Sorgen, der betroffene Mensch ist verunsichert oder wehrt sich, wenn er mit den Beobachtungen konfrontiert wird“, erklärt Diplom-Psychologe Horst Merkel, der den Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz beim Ortsverein Sehnde der AWO Region Hannover leitet.

„Was ist Demenz überhaupt?“, Was sollte ich wissen oder lernen?“ oder „Was kann ich tun?“ Der AWO Gesprächskreis lädt am Dienstag, dem 6. September 2022 zu einem Vortrag mit dem Titel „Verdacht Demenz“ von 18 bis 20 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Nordstraße 21 in 31319 Sehnde ein. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zum Krankheitsbild und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswochen zum Thema Demenz der Region Hannover statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte werden gebeten, sich vorab bei Birgit Luck telefonisch 05138 503169 oder per E-Mail an awosehnde@ds-luck.de anzumelden.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+