Tanja Flemming (rechts), Leiterin der dm-Filiale in Misburg, und Verkäuferin Kathleen Wilkening (links) überreichten den Scheck an Jana Jenke (2.v.r.), stellvertretende Leiterin des AWO Familienzentrums Ibykusweg, und Vanessa Zimmermann, Koordinatorin des Familienzentrums.

Zweiter Gewinn innerhalb von drei Wochen

AWO Familienzentrums Ibykusweg in Misburg erhält 400 Euro von dm

Hannover-Misburg. „Das Ziel rückt immer näher: Nach dem Gewinn von 4300 Euro bei einer Aktion des Radiosenders ffn hat das AWO Familienzentrum Ibykusweg in Misburg heute 400 Euro vom örtlichen dm-Drogerie Markt erhalten. Mit dem Geld will die Kita das große Piratenschiff auf dem Außengelände reparieren lassen. „Herz zeigen“ hieß die achttägige Aktion der „dm-Helferherzen“, bei der Kundinnen und Kunden über Herzkärtchen für die Organisation ihres Herzens abstimmen konnten. Das Ergebnis der Abstimmung entschied über die jeweilige Spendensumme und am Ende belegte die AWO-Kita den zweiten Platz. „Wir freuen uns sehr über die Spende – ein großer Dank geht an die dm-Märkte, die eine so tolle Aktion ins Leben gerufen haben und selbstverständlich an alle Kunden, die für unsere Einrichtung gestimmt haben“, sagt Einrichtungsleiterin Eva Lüttge.

Die Vorfreude auf die Reparatur des Piratenschiffs sei riesig bei den Kindern. „Ich will, dass das Schiff wieder heile wird“, hatte Elisabeth Golz ihrer Mutter Anastasia geantwortet, als diese sie nach ihren Wünschen fragte. Ihr Wunsch hatte Golz veranlasst, das Anliegen bei der Radio ffn-Aktion „ffn zahlt deine Rechnung! …und deine Wunschrechnung“ einzureichen, was zum Gewinn von 4300 Euro führte. Die Reparatur des mittleren Teils des Piratenschiffs aus Holz auf dem Kita-Außengelände kostet insgesamt etwa 10.600 Euro. Neben den 4300 Euro von ffn hatte der AWO Ortsverein Misburg bereits 200 Euro gespendet; außerdem hat die Kita beim Sommerfest selbstgemachte Marmelade verkauft, um Geld für die Reparatur zu sammeln. Zusammen mit der Spende des „dm“-Marktes hat das Familienzentrum nun ungefähr die Hälfte der Reparaturkosten gesammelt.

Tanja Flemming (rechts), Leiterin der dm-Filiale in Misburg, und Verkäuferin Kathleen Wilkening (links) überreichten den Scheck an Jana Jenke (2.v.r.), stellvertretende Leiterin des AWO Familienzentrums Ibykusweg, und Vanessa Zimmermann, Koordinatorin des Familienzentrums.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Das Ahrbergviertel feiert 25 Jahre!

Das Ahrbergviertel feiert 25 Jahre! Region Hannover/ Hannover. Jubel, Jubel, Freunde, Fiesta – das Ahrbergviertel feiert! 25 Jahre Freundschafts- und Jubiläumsfeier. Am 28. & 29. Juni 2025 laden wir ein zur großen Freundschafts- und Jubiläumssause im Ahrbergviertel. Zwei Tage voller Musik, Begegnung, Kulinarik und Nachbarschaft...

Schulranzen für einen guten Start in die Schule

Schulranzen für einen guten Start in die Schule Region Hannover/Hannover-List. Auch in diesem Jahr konnten sich 70 künftige Erstklässlerinnen und Erstklässler bei der Kinder- und Jugendeinrichtung „Die Wellenbrecher“ des Jugendwerks der AWO über einen neuen Schulranzen freuen: Im Rahmen der bundesweiten Schulranzenaktion des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW) wurden am...

Wenn „herausfordernd“ das neue Normal ist

Wenn „herausfordernd“ das neue Normal ist Region Hannover/ Hannover. „Bei uns geht es bunt zu – Herausfordernd ist das neue Normal!?“ Unter diesem Motto haben sich jetzt mehr als 50 Einrichtungsleitungen aus den Kindertagesstätten der AWO Region Hannover zu einem ganztägigen Klausurtag im Grete-Hofmann-Saal getroffen. Veranstaltet...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+