„Selbstbewusste Sprache – Grenzen setzen“

Ein Workshop für Frauen der AWO Frauenberatungsstelle / Es gibt noch freie Plätze

Region Hannover/Lehrte. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze bietet am Montag, den 27. März 2023 um 18 Uhr einen Workshop für Frauen mit dem Titel „Selbstbewusste Sprache – Grenzen setzen“ an. Für die Veranstaltung gibt es noch einige freie Plätze.

Frauenberaterin Sarah Ogiermann findet es wichtig, dass Frauen ihre Bedürfnisse formulieren können: „Uns fällt in Beratungen immer wieder auf, wie schwer es Frauen fällt ihre Wünsche wahrzunehmen und Botschaften so zu formulieren, dass sie bei dem Gegenüber ankommen.“ Es sei immer gut, sich über die Grundlagen der Kommunikation klar zu werden, sagt Referentin Monika Rietze. „Wie kann frau es anders machen? Sich auch einmal abgrenzen, bestimmt und doch höflich “nein” sagen zum Beispiel“, weiß die Dozentin und Coach der Erwachsenbildung. Um selbstbewusstes Auftreten zu trainieren, werden in diesem Workshop auch Elemente der Körpersprache sowie geschlechtsspezifische Unterschiede in der Kommunikation thematisiert.

Anmeldeschluss ist der 24. März 2023. Der Workshop findet unter in den Räumlichkeiten der AWO Frauenberatung in der Goethestraße 8 in 31275 Lehrte statt. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich und wird unter der Telefonnummer 05132 823434 entgegengenommen.

Weitere Informationen: AWO Frauenberatungsstelle, Goethestraße 8, 31275 Lehrte, Tel.: 05132 823434, frauenberatung@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+