„oh wie schön ist…der Mittellandkanal“

Vortrag am 27. Februar 2020 ab 16:30 Uhr in der AWO Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße 26

Hannover-List. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KulturWissen im Viertel“, lädt die Quartiersentwicklung der AWO Region Hannover Interessierte zu einem Vortrag über die längste künstliche Wasserstraße Deutschlands ein, die mitten durch Hannover fließt.

Wo kommt eigentlich das Wasser her, das durch den künstlichen Kanal fließt? Und wie wird der Kanal über Flüsse geleitet? Diese und andere Fragen beantwortet Gisbert Selke, Sprecher der online Plattform NANAnet Misburg-Anderten, der sich auf Heimatkundliches spezialisiert hat.

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für das Netzwerk Nananet Misburg/Anderten wird gebeten.

Das Projekt Quartiersentwicklung „Miteinander im Viertel“ wird gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie. Ziel ist es, die Verbundenheit der Bewohnerinnen und Bewohner im Viertel vom Eulenkamp bis zur Hebbelstraße zu stärken und strukturelle Ressourcen zu fördern. Die Koordinatorinnen der AWO sind immer donnerstags zwischen 10 bis12 Uhr vor Ort in der Gottfried-Keller-Straße 26 erreichbar.

Weitere Informationen: Quartierkoordination AWO Seniorenarbeit, 0511 21978-173 oder quatiergks@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+