Kita Petermannstraße / Familienzentrum
Petermannstraße 51 A
30455 Hannover

Kindertagesstätte Petermannstraße / Familienzentrum

Krippe / Kindergarten

In unserer Kita werden 130 Kinder betreut.

Unser Betreuungsangebot umfasst:

  • 30 Ganztagsplätze für Kinder  im Alter von 12 Monaten bis 3 Jahren
  • 100 Ganztagsplätze für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
Öffnungszeiten

Krippe und Kindergarten: 8.00 bis 16.00 Uhr

Für Eltern, die sich in Berufstätigkeit oder Ausbildung befinden bieten wir Sonderdienste:
• Frühdienst ab 7.00  Uhr
• Spätdienst bis 17.00 Uhr

Unsere Kindertagesstätte ist ganzjährig geöffnet.
Ausnahmen:
5 Studientage
Betriebsausflug (1/2 Tag)

Pädagogische Arbeit

In unserer Einrichtung sollen sich Kinder wohlfühlen, Sicherheit bekommen und Anregungen finden. Wir betrachten Kinder als eigenständige Persönlichkeiten. Ihre Rechte, Bedürfnisse und Wünsche stehen bei der Planung und in Beziehungen mit ihnen im Vordergrund. Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Förderung, unter Einbeziehung der aktuellen Lebenssituation der Kinder. Wir geben den Kindern vielfältige Bewegungsmöglichkeiten und fördern die Anregung ihrer Sinne. Durch Stärkung der Persönlichkeit, des Selbstbewusstseins, des Gemeinschaftsgefühls und der Kreativität arbeiten wir vorbeugend gegen Suchtgefahren. Bildung, Erziehung und Betreuung stehen gleichwertig nebeneinander.

Besonderheit der Einrichtung

Wir haben ein sehr schönes, weitläufiges Außengelände mit vielen großen Bäumen. Diese spenden im Sommer natürlichen Schatten. Mehrere Sandkästen, eine Wasserstelle und verschiedene Schaukel- und Klettermöglichkeiten ermöglichen das kreative Spiel. Unsere Pflanzen sind so ausgewählt, dass zu verschiedenen Jahreszeiten immer etwas blüht und duftet, aber auch geerntet werden kann. Es gibt Obstbäume und einen Kräutergarten. Hier können die Kinder Naturerfahrungen sammeln. Auf Plattenwegen können die Kinder Dreirad und Roller fahren. Neben dem großzügigen Außengelände stehen der Einrichtung die Außensportflächen des Badenstedter Sportclubs zur Verfügung.

Die Einrichtung bildet das Zentrum eines erweiterten Netzwerkes. Gemeinsam mit Kooperationspartnern, wie zum Beispiel den Badenstedt Sportclub, der Gebrüder-Körting-Schule, dem Verein GKS-Inklusiv e.V., dem Verein MSV e.V., HANOVA WOHNEN PLUS, dem Quartiersmanagement Körtingsdorf usw. unterstützen wir Kinder und deren Familien in unterschiedlichsten Belangen.

Unser Team

Zu unserem Team gehören:
• pädagogische Kräfte in der Leitung und im Gruppendienst
• Praktikantinnen und Praktikanten
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Küche und Reinigung

Lage

Die Kita liegt verkehrsberuhigt am Rande Badenstedts. Sie ist umgeben vom Sportplatz des Badenstedter Sportclubs, der Grundschule Gebrüder Körting, dem Bornumer Holz und einer Kleingartenkolonie. In direkter Nachbarschaft befindet sich die AWO Seniorenbegegnungsstätte Körtingsdorf. Das Zentrum Badenstedts ist in 15 Minuten zu erreichen. Dort findet man viele Geschäfte, das Kulturzentrum Plantage und die Bücherei.

Sie erreichen uns mit der Stadtbahnlinie 9, Haltestelle Körtingsdorfer Weg und Soltekamp, oder mit der Buslinie 581, Haltestelle Petermannstraße. Von dort aus sind es 7 Gehminuten durch die Straße „Auf den Kirchstücken“. Die Kita liegt hinter dem Sportplatz des BSC Badenstedt.

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Konzeption
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+