„Ich bin eine starke Frau“ – Respekt durch Empowerment

Ein Online-Workshop für Frauen aus Burgdorf / Themenabend der AWO Frauenberatung

Region Hannover/Burgdorf. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover interessierte Frauen am Montag, den 12. Juli 2021 um 18 Uhr zu einem Online-Workshop zum Thema „Starke Frauen – Respekt durch Empowerment“ ein.

„Mit Respekt behandelt zu werden, gehört zu unseren Grundbedürfnissen“, sagt Johanna Pfizenmaier von der AWO Frauenberatungsstelle. Dennoch könne es gerade Frauen aufgrund ihrer Sozialisation sehr schwerfallen, respektvolles Verhalten einzufordern.

Edith Ahmann (Heilpraktikerin und Geschäftsführerin vom FMGZ) spricht in ihrem Vortrag darüber, wie Selbstwirksamkeit, Selbstachtung und Selbstfürsorge mit einem respektvollen Umgang zusammenhängen. „Respektloses Verhalten gehört inzwischen zum Alltag und hinterlässt Spuren bei den Betroffenen“, betont Ahmann. Die Persönlichkeit zu stärken, könne dazu beitragen, innere Freiheit zu gewinnen und sich davon nicht so beeindrucken zu lassen.

Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Eine Anmeldung mit Nennung des Namens und der Adresse ist per Mail an frauenberatung@awo-hannover.de zu richten. Der Zugangslink zur Veranstaltung wird per Email versendet. Der Anmeldeschluss ist der 11. Juli 2021.

Weitere Informationen: AWO Frauenberatungsstelle, Hannoversche Neustadt 53, 31303 Burgdorf, Tel. 05132 823434, frauenberatung@awo-hannover.de

 

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Für mehr Gemeinschaft im Viertel

Für mehr Gemeinschaft im Viertel Region Hannover/ Hannover-Bemerode/Kronsberg-Süd. Anlässlich des europäischen Nachbarschaftstages hat die AWO Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft Kronsberg-Süd ein Fest für die Nachbarinnen und Nachbarn zum gegenseitigen Kennenlernen im neuen Stadtbezirk veranstaltet. Im Innenhof zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und Kattenbrookstrift hat die...

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+