Beim Frühstück ins Gespräch kommen

Anderten: Austausch zwischen Jüngeren und Älteren  

Hannover-Anderten. Was hat Jugendliche in den 50er und 60er Jahren bewegt, was beschäftigt sie heute? Welches Wissen haben Heranwachsende heute, das älteren Menschen helfen könnte – und welche Weisheiten können ältere Menschen Jüngeren bieten? Themen wie diesen widmet sich eine neue Kooperation der Seniorenarbeit der AWO Region Hannover und der Pestalozzi-Schule in Anderten: Einmal im Monat treffen sich Jugendliche mit älteren Menschen, um gemütlich zu frühstücken und miteinander ins Gespräch zu kommen. Es werden noch ältere Menschen gesucht, die an so einem Austausch Freude haben könnten. Die Teilnahme ist kostenlos. 

Die Treffen finden jeweils freitags – 17. November, 15. Dezember und 19. Januar – von 9.30 bis 11.30 Uhr in der AWO Begegnungsstätte Walter-Clemens-Platz 1 in 30559 Anderten statt. Informationen und Anmeldung bei Kaja Tippenhauer, Tel. 0511-21978174 oder per Mail kaja.tippenhauer@awo-hannover.de.

Das Angebot ist Teil des Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus. Weitere Förderer sind die Region und die Stadt Hannover.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+