„Kinder sind wunderbar“

Unterstützen statt erziehen – Themenabend im AWO Familienzentrum Sonnenblume

Region Hannover/Langenhagen-Weiherfeld. Wunderbar? Kinder können schon sehr anstrengend sein, und Eltern sind oft am Limit. Das Familienzentrum Sonnenblume der AWO Region Hannover veranstaltet deshalb unter der Überschrift „Kinder sind wunderbar – unterstützen statt erziehen“ einen Elternabend mit Vortrag und Gespräch.

Interessierte Eltern sind eingeladen, einmal durchzuatmen und durch die Perspektive „unterstützen statt erziehen“ neuen Schwung in ihre Beziehung zu den Kindern zu bringen. Viele ärgerliche Alltagsprobleme ließen sich so effektiver lösen, betont Dr. Hubertus von Schoenebeck. Der Referent hat als Lehrer gearbeitet, ist Sachbuchautor zu Erziehungsfragen und seit über 30 Jahren in der Erwachsenen- und Familienbildung tätig.

Der Themenabend findet am Montag, den 23. November im AWO Familienzentrum Sonnenblume, Moorlilienweg 2 in 30855 Langenhagen statt. Beginn ist um 19:30 Uhr. 

Für den Abend wird eine Eintrittsgebühr von acht Euro erhoben. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Manuela Sternberg unter Telefon 0511 519 353-10 oder per E-Mail an familienzentrum.weiherfeld@awo-hannover.de. „Willkommen sind nicht nur die Eltern der Einrichtung, sondern auch Interessierte aus der Nachbarschaft“, so die Einrichtungsleiterin.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+