AWO fördert digitale Kompetenz

Angebote für ältere Menschen im Seniorenbüro Anderten

Hannover-Anderten. Die AWO Region Hannover organisiert im Seniorenbüro Anderten mehrere Angebote speziell für ältere Menschen, in denen wesentliche Aspekte digitaler Kompetenz vermittelt werden. „Dabei geht es um Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik sowie digitalen Medien erforderlich sind“, erklärt AWO Mitarbeiterin Kaja Tippenhauer.

Am 28. Januar gibt es von 14 bis 15:30 Uhr Informationen zum Thema „Neu, gebraucht, geschenkt“. Hier werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, an ein technisches Gerät wie TV, Tablet, Laptop oder Smartphone zu kommen.
Am 16. Februar von 11:30 bis 12:30 Uhr wird die digitale Nachbarschaftsplattform „Nebenan“ vorgestellt und die Bedienung erläutert. Der vom Projektmanager für Digitalisierung des Kommunalen Seniorenservice Hannover Patrik Ney gehaltene Vortrag findet online statt und wird auf eine Leinwand übertragen. „Die Teilnehmenden können hier ganz nebenbei auch noch live miterleben, wie Videokonferenzen durchgeführt werden“, erklärt Tippenhauer. Zu diesem Thema gibt es dann am 25. Februar von 14 bis 17 Uhr noch einen Kompaktkurs, in dem es um die Teilnahme an Videokonferenzen und -kursen geht und welches Wissen, welche Software und Geräte dazu nötig sind.

Termine können auch einzeln belegt werden. Um Anmeldung wird gebeten bei Kaja Tippenhauer unter der Telefonnummer 0511 21978-174 oder per Mail unter kaja.tippenhauer@awo-hannover.de.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+