„Rauswurf“: Jedes der neun Kinder wurde von der Eingangstür aus auf eine Turnmatte nach draußen geworfen.

Ein Rauswurf kann auch schön sein

AWO Kita Wennigsen verabschiedete neun Kinder mit einem Mattenwurf - ab August gehen sie zur Schule

Hannover/ Wennigsen. Ein Rauswurf kann auch etwas Schönes sein: Neun Kinder sind heute aus der Kita der AWO Region Hannover „rausgeworfen“ worden. Jedes Kind wurde von der Eingangstür aus auf eine Matte nach draußen geworfen. Mit ihrer Einschulung beginnt für die Jungen und Mädchen ab August ein neuer Lebensabschnitt. „Wir freuen uns für die Kinder, sind gleichzeitig aber natürlich sehr traurig, dass sie nicht mehr hier sein werden“, sagt Kerstin Siegert, Leiterin der AWO Kita Wennigsen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verabschiedeten die Kinder feierlich: So sangen sie gemeinsam mit ihnen sowie den Eltern und Großeltern „Alle Kinder lernen lesen“, führten einen Tanz auf und überreichten ihnen eine Box, die sie an ihre Zeit in der Kita erinnern soll. Darin befinden sich Handabdrücke, eine selbst gefertigte Perlen-Geburtstagskette und ein Fotoportfolio. Außerdem wurde jedes Kind mit einem persönlichen Brief verabschiedet, den die Mitarbeitenden vorlasen. In den Briefen gingen die Verfasser auf die Persönlichkeiten und Vorlieben der Jungen und Mädchen ein. „Die Kinder sind uns sehr ans Herz gewachsen, einige von ihnen waren fünf Jahre bei uns – vom ersten Krippenjahr bis zum letzten Kitajahr“, berichtet Siegert. Und so hatten viele der Kinder, Eltern, Großeltern und Mitarbeitende Tränen in den Augen, als es in Richtung Ausgang ging. In einem hohen Bogen und mit viel Beifall wurden die Kinder dann nach draußen auf eine große Turnmatte geworfen.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+