Wartburgstraße 8
30179 Hannover
Kontakt: Georgios Pertsemidis

Streetwork und Jugendkontaktladen in Vahrenheide

Streetwork und Jugendkontaktladen haben die Aufgabe und das Ziel, Ausgrenzungen und Stigmatisierungen von Menschen zu verhindern oder zu verringern. Wir bieten ihnen lebensnahe Dienstleistungen an, die soziale Integration fördern und setzen uns für positive Lebensbedingungen im öffentlichen Raum ein. Ziel ist es, gesellschaftliche Benachteiligungen und Diskriminierungen zu reduzieren beziehungsweise zu vermeiden.

Weitere Aufgaben sind die Entwicklung von inhaltlich-fachlichen und sozialpolitischer Einmischungsstrategien, die Vertretung der Interessen von Gruppen, Cliquen, Szenen und Einzelpersonen sowie das Erschließen, Erhalten und Zurückgewinnen von öffentlichen Räumen. Den Jugendlichen werden Orientierungshilfen bei allen sie betreffenden Lebensfragen, zum Beispiel in Bezug auf Ausbildung, Arbeit, Wohnen, Familie, Wohnen, Freizeit, Jugend- oder Sozialhilfe, Gesundheitsfürsorge und Existenzsicherung gegeben.

Sprechzeiten:

Montag:
10:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag:
14:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch:
13:00 bis 18:00 Uhr
Freitag:
15:00 bis 20:00 Uhr

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+