Familienbildung
Deisterstraße 85 A
30449 Hannover

Fortbildung zur Eltern-Kind-Gruppenleitung

In dieser Fortbildung werden Erwachsene geschult, die eine Eltern-Kind-Gruppe leiten möchten oder bereits leiten. Sie beinhaltet Entwicklungsthemen von Kindern bis zum dritten Lebensjahr, befasst sich mit der Rolle als Kursleitung, Kommunikationstechniken, Interkultureller Sensibilisierung sowie praktische Anregungen zur Kursgestaltung.

  • Sie erhalten Kenntnisse über die ganzheitliche Entwicklung von Kindern bis zum dritten Lebensjahr.
  • Sie erhalten Anregungen, wie Sie Eltern unterstützen, eine positive und entwicklungsfördernde Beziehung zu ihrem Kind zu entwickeln.
  • Sie lernen Kommunikationsmodelle und –techniken kennen.
  • Sie lernen eine Kursstunde zu gestalten.
  • Sie erhalten praktische Anregungen für Ihre Eltern-Kind-Gruppen.
  • Sie üben mit schwierigen Situationen im Gruppengeschehen umzugehen.

Die Fortbildung findet in der Deisterstraße  85A in 30449 Hannover-Linden (2. Etage, Sitzungsraum,) statt.

 

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Kinder und Familie / Familienbildung / Fortbildungen zur Eltern-Kind-Gruppenleitung
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+