Familienbildung
Deisterstraße 85 A
30449 Hannover

Fortbildung zur Eltern-Kind-Gruppenleitung

In dieser Fortbildung werden Erwachsene geschult, die eine Eltern-Kind-Gruppe leiten möchten oder bereits leiten. Sie beinhaltet Entwicklungsthemen von Kindern bis zum dritten Lebensjahr, befasst sich mit der Rolle als Kursleitung, Kommunikationstechniken, Interkultureller Sensibilisierung sowie praktische Anregungen zur Kursgestaltung.

  • Sie erhalten Kenntnisse über die ganzheitliche Entwicklung von Kindern bis zum dritten Lebensjahr.
  • Sie erhalten Anregungen, wie Sie Eltern unterstützen, eine positive und entwicklungsfördernde Beziehung zu ihrem Kind zu entwickeln.
  • Sie lernen Kommunikationsmodelle und –techniken kennen.
  • Sie lernen eine Kursstunde zu gestalten.
  • Sie erhalten praktische Anregungen für Ihre Eltern-Kind-Gruppen.
  • Sie üben mit schwierigen Situationen im Gruppengeschehen umzugehen.

Die Fortbildung findet in der Deisterstraße  85A in 30449 Hannover-Linden (2. Etage, Sitzungsraum,) statt.

 

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Kinder und Familie / Familienbildung / Fortbildungen zur Eltern-Kind-Gruppenleitung
Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+