Ein Spaziergang im Dunkeln

„Nightwalks – Ein Stadt-Licht-Plan-Spiel“ in Seelze und Letter

Seelze. Grünanlagen, Gassen, Gewerbegebiete: Viele Bereiche einer Gemeinde oder Stadt, die bei Tag zu ihrer Attraktivität beitragen, strahlen in der Nacht eine eher unbehagliche Atmosphäre aus. Es ist die Dunkelheit oder die übermäßige Beleuchtung, die diese Bereiche unübersichtlich erscheinen lässt und so gerade auch bei Frauen und Mädchen zu einem Gefühl von Unsicherheit führt.

Mit dem Projekt „Nightwalks – Ein Stadt-Licht-Plan-Spiel“ lädt Franziska Burbulla, Mitarbeiterin Frauenberatung der AWO Region Hannover, gemeinsam mit der Lichtkünstlerin Claudia Wissmann interessierte Frauen aus Seelze und der Umgebung ein, diesem Gefühl auf verschiedenen Ebenen entgegenzutreten.

Bei einem Nightwalk – einem Spaziergang im Dunkeln – werden die Gegenden, die bei Dunkelheit eher gemieden werden, gezielt aufgesucht. „Gemeinsam wollen wir kleine spontane Interventionen vor Ort entwickeln, die buchstäblich Licht ins Dunkel bringen“, erklärt Burbulla. So könne während des Spaziergangs das Sicherheitsempfinden von Frauen im öffentlichen Raum thematisiert werden, während gleichzeitig durch die Ästhetik attraktiver Freiluftkunst subjektive Angsträume mit einem neu gewonnenen Selbstbewusstsein zurückerobert und mit positiven Gefühlen besetzt werden können. Diese Interventionen sollen fotografisch festgehalten werden.

Frauen aus Seelze und Umgebung sind herzlich zu dem Spaziergang im Dunkeln eingeladen:

Donnerstag, 28. März: Treffpunkt um 18 Uhr vor der Katholischen Kirchengemeinde Hl. Dreifaltigkeit Südstraße 9 in Seelze und Samstag, 30. März: Treffpunkt um 18 Uhr im Roncalli-Haus, Kirchstraße 4 in Letter

Das Angebot ist kostenlos. Wir würden uns über eine kurze Rückmeldung per Mail an beratung-gegen-gewalt@awo-hannover.de oder Telefon 0511 21978-198 freuen. Wir freuen uns aber auch, wenn interessierte Frauen spontan dazu stoßen.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. „Tatütata!“ – als dieser Ruf durch das Außengelände hallt, laufen Kindergruppen neugierig in Richtung Rückseite der Kita. Dort steht ein großes, rotes Feuerwehrauto – ein Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen...

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil Region Hannover/Hannover-Bothfeld. Bunte Girlanden, fröhliches Kinderlachen und viele strahlende Gesichter: Unter dem Motto „Kunterbunt und rund“ hat die Kindertagesstätte Burgwedeler Straße der AWO Region Hannover am Freitag ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert – gemeinsam mit den Familien, Menschen aus dem Stadtteil,...

Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken

Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken Region Hannover/Hannover. Die AWO Region Hannover unterstützt den Appell des Ratschlag Kinderarmut gemeinsam mit 48 weiteren Organisationen und drei Wissenschaftler*innen für mehr Investitionen in die soziale Infrastruktur für Familien. Denn: Kinder, die in Armut aufwachsen, haben deutlich schlechtere Chancen –...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+