Jörg Schiereck (links), Filialdirektor der Hannoverschen Volksbank in Döhren, überreichte Mitarbeiterinnen der AWO Kita Freytagstraße sowie Vertreterinnen und Vertretern von fünf weiteren Einrichtungen einen symbolischen Scheck.

800 Euro für die AWO Kita Freytagstraße

Hannoversche Volksbank hat symbolischen Scheck überreicht

Hannover/Südstadt. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Spende die Arbeit der Kindertagesstätte unterstützen können“, sagte Jörg Schiereck, Filialdirektor der Hannoverschen Volksbank in Döhren, und überreichte Sandra Gebhardt, Leiterin der AWO Kita Freytagstraße, heute einen symbolischen Scheck in Höhe von 800 Euro. Das Geld stammt aus den Reinerträgen des VR-GewinnSparens der genossenschaftlichen Bankengruppe (siehe Hintergrund weiter unten). Neben der AWO Kita erhielten fünf weitere Einrichtungen Geld einen symbolischen Scheck überreicht.

Die Kindertagesstätte und die Volksbank beteiligen sich schon seit einigen Jahren an gemeinsamen Aktionen und Veranstaltungen, wie das Weihnachtsbaumschmücken oder der Schultütenwettbewerb. „Im Dezember hatten wir das große Glück, für die Auslosung am Gewinnsparen vorgeschlagen zu werden“, freut sich Gebhardt. „Ein Teil des Spieleinsatzes dieses für unsere Kunden vorgehaltenen Angebotes fließt dabei in gemeinnützige Projekte in der Region“, berichtete Schiereck.

Mit dem Geld will die Kita einen Snoezelenraum einrichten. „Wir arbeiten seit mehr als fünf Jahren in Krippe und Kindergarten integrativ“, betonte Gebhardt. Zur Integration gehöre auch ein gemütlicher Rückzugraum zur Entspannung und Erholung für die Kinder, in dem sie bequem liegen oder sitzen können und sich wohlfühlen. Ein solcher Raum sei schon lange unser Wunsch, so Gebhart. „Mit der Spende können wir unsere Pläne jetzt umsetzen.“

Zum Hintergrund I:

In der Kindertagesstätte Freytagstraße der AWO Region Hannover werden 125 Kinder betreut. Das Angebot umfasst: 14 Ganztagsplätze für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren, 18 Ganztagsplätze in einer integrativen Gruppe für Kinder von 3 bis 6 Jahren, 48 Ganztagsplätze für Kinder von 3 bis 6 Jahren, 25 Ganztagsplätze in einer altersübergreifenden Gruppe und 20 Plätze in einer Hortgruppe.

Zum Hintergrund II:

Die Reinerträge ergeben sich aus dem VR-GewinnSparen der genossenschaftlichen Bankengruppe. Mit einem Einsatz von 5 Euro monatlich, 1 Euro sind der Spieleinsatz für die Lotterie und 4 Euro der Sparbeitrag, der am Ende des Jahres als Gesamtbetrag auf einem Sparbuch gutgeschrieben wird, kann jeder an dieser attraktiven Lotterie teilnehmen. Lotterieveranstalter ist die VR-Gewinnspargemeinschaft e. V., die vor über 60 Jahren von den Genossenschaftsbanken hierfür gegründet wurde. Zusätzlich zu den Sparsummen und attraktiven Gewinnen fallen beim VR-GewinnSparen die sogenannten Reinerträge an. Gelder, die über die Volksbanken und Raiffeisenbanken an soziale und kulturelle Einrichtungen vergeben werden.

Jörg Schiereck (links), Filialdirektor der Hannoverschen Volksbank in Döhren, überreichte Mitarbeiterinnen der AWO Kita Freytagstraße sowie Vertreterinnen und Vertretern von fünf weiteren Einrichtungen einen symbolischen Scheck.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung Region Hannover/Hannover-Linden. Einmal in der Woche duftet es in der AWO Familienbildung nach frisch gekochtem Mittagessen. Die Kolleginnen freuen sich, wenn Gregor montags für sie kocht. Dann stehen zum Beispiel Kartoffelgratin, Gemüsepfanne oder Pizza auf dem Speiseplan.  Essen zubereiten, ist...

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. „Tatütata!“ – als dieser Ruf durch das Außengelände hallt, laufen Kindergruppen neugierig in Richtung Rückseite der Kita. Dort steht ein großes, rotes Feuerwehrauto – ein Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+